Auch in der Kreisstadt demonstrieren Schüler für eine verantwortungsvolle Klimapolitik.
Bad Hersfeld - „I say Clima, you say Justice“ (Ich sage Klima, du sagst Gerechtigkeit) – diese Rufe waren am Freitag in der Bad Hersfelder Innenstadt zu hören. Rund 200 Schüler demonstrierten in der Fußgängerzone für eine verantwortungsvollere Klimapolitik. Unter dem Motto „Fridays for Future“ streikten am Freitag, 15. März, tausende Schüler bundesweit für eine bessere Klimapolitik. Diese Bewegung wurde von der 16-Jährigen Greta Thunberg ins Leben gerufen. Auch in Bad Hersfeld demonstrierten Schüler während ihrer Schulzeit für Klimaschutz und vor allem für eine lebenswertere Zukunft. Zusammen liefen sie durch die Stadt und machten auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam. Die Route endete am Rathaus, wo jeder noch die Chance hatte, seine Meinung zu äußern oder ein Statement abzugeben. Organisiert wurde die Aktion von der Naturschutz AG der MSO, unter der Leitung von Lehrer Jan Bornemann. Doch es gibt auch Kritiker der Aktion. FDP-Chef Cristian Linder kritisier die Protestaktion von Schülern während der Unterrichtszeit. Zugleich sprach er den Jugendlichen ausreichend Wissen beim Thema Klima ab. Lindner plädiert dafür, die Proteste in die Freizeit zu verlegen. „Aber wer soll sich für das Klima einsetzen, wenn sich nicht die kommende Generation für ihre Umwelt interessiert“, so die Schüler.
Text und Fotos: Emily Nettelbeck