Bad Hersfeld. Mdchenzukunftstag Girls' Day im Landratsamt in Bad Hersfeld: Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt, Erste Kreisbeigeord
Bad Hersfeld. Mdchenzukunftstag Girls' Day im Landratsamt in Bad Hersfeld: Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt, Erste Kreisbeigeordnete Christa Bittner, Personalchef Jrg Gomann und Ausbildungsleiterin Elke Hohmann begrten 21 Mdchen im Alter von 12 bis 14 Jahren, die in die Berufswelt in der Kreisverwaltung hineinschnuppern wolltenn. Der Mdchenzukunftstag Girls' Day gibt Gelegenheit fr junge Mdchen, in typische Mnnerberufe hineinzuschnuppern und damit ihre Informationsmglichkeiten zur Berufswahl zu erweitern. Handwerk, Technik, IT diese interessanten Berufsbereiche bieten auch fr Mdchen gute Chancen.
Landrat Dr. Schmidt begrte die Gruppe im Kreistagssitzungssaal und sagte: Ziel des Mdchenzukunftstages ist es, Berufe kennenzulernen, in denen Mdchen und Frauen bisher noch nicht so hufig ttig sind. Berufe vor allem in technischen und in techniknahen Bereichen. Oder in der EDV. Das sind Felder, die auch Mdchen Spa machen knnen. Und es sind Berufe, in denen Fachkrfte gesucht werden, in denen die Zukunftsperspektiven und in denen auch die Verdienstmglichkeiten in der Regel recht gut sind.
Mdchen und junge Frauen verfgen zwar in Deutschland ber eine sehr gute Schulbildung. Mehr als die Hlfte der Schulabgngerinnen whlt aber derzeit nur aus zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und kein einziger davon hat eine technische Ausrichtung bedauert Erste Kreisbeigeordnete Christa Bittner. Auch in technischen und techniknahen Studiengngen sei der Frauenanteil gering. Auf der anderen Seite fehle den Betrieben in Deutschland aber gerade in diesen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs.
Die 21 jungen Mdchen verlebten einen abwechslungsreichen und sehr ansprechenden Tag im Landratsamt und gewannen viele neue Erkenntnisse und Einsichten von der Arbeit im Amt.