Kegler haben es geschafft: Aufstieg in die 2. Liga
- 0 Kommentare
- Weitere
KC Alle Neun Bosserode hat es geschafft: „Teamleistung sei Dank!“
Bosserode. Es ist der größte Erfolg in der gesamten Vereinsgeschichte: Der Kegel-club Alle Neun Bosserode hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Ein 1. Platz in der Hessenliga sicherte den Sportlern den Aufstieg in die nächsthöhergelegene 2. Bundesliga.Hierfür qualifiziert haben sich die Sportkegler am letzten Spieltag in der Hessenliga Ende Februar – mit einem deutlichen 3:0 Sieg gegen GH Allendorf/Lda. In der vergangenen Saison gaben die Kegler des KC Bosserode keinen einzigen Punkt auf der Heimbahn im Raßdorfer Kegelzentrum ab. Alle Spiele wurden sicher gewonnen.
Bernd Hakenes sagt: "Nur durch unsere großartige Teamleistung konnten wir dieses lang ersehnte Ziel erreichen." Auch wenn immer wieder einige Spielger hervorstechen würden, sei es letztendlich die ganze Mannschaft, die siegt.In der Tat warten die Sportler schon lange auf den Aufstieg: In den letzten drei Jahren belegte das Team zweimal den 2. und einmal den 3. Platz in der Hessenliga. Ziel ist nun für die kommende Saison der Klassenerhalt. "Alles andere wäre unrealistisch", sagt Spieler Arno Köhler.
Entscheidend bei Kegel-Wettkämpfen sind die Bahnverhältnisse. Jede Bahn sei unterschiedlich, der Heimvorteil mache sich im Kegelsport deshalb ganz besonders bemerkbar.Die Spieler aus Bosserode erklärten im KA-Gespräch, dass es sogar Spieler gebe, die Tagebucheinträge über die unterschiedlichen Kegelbahnen führen. Doch nicht nur die Bahnen unterscheiden sich, auch jeder Kegler habe eine eigene Wurftechnik.
Jugendarbeit besonders wichtig
Das Training wird von Jugendwart Bodo Bartholomäus geleitet. Im Kegelclub Alle Neun Bosserode wird viel Wert auf Jugendarbeit gelegt. Jeden Mittwochabend haben interessierte Nachwuchsspieler von 17 bis 19 Uhr die Gelegenheit, auf allen vier Bahnen zu trainieren. Unter anderem Gerald Buchenau versucht, möglichst viele Jugendliche für den Kegelsport zu begeistern.
Für die Jugendarbeit und das "Abenteuer 2. Bundesliga" sucht der KC noch Sponsoren und Spenden. Kontakt unter Telefon: 05653/1697 oder 06626/1333.
+++ EXTRA INFO +++
In Deutschland gibt es rund 82.000 Sportkegler. Das Spiel setzt sich aus zwei Varianten zusammen: dem Spiel "in die Vollen" und dem "Abräumen". Beim Spiel in die Vollen spielt ein Sportler bei jedem Wurf auf ein komplettes Kegelspiel. Gewertet wird die Zahl der abgeräumten Kegel. Beim Abräumspiel hingegen muss ein Spieler so lange auf die Kegel spielen, bis alle abgespielt worden sind.Eine Mannschaft besteht von der 1. Bundesliga bis zur Verbandsliga aus sechs Spielern, plus einem Ersatzspieler. Im Wettkampfbetrieb werden ab dem 14. Lebensjahr 120 Wurf kombiniert – auf jeder Bahn werden 30 Kugeln geworfen, davon sind jeweils 15 Volle und 15 Abräumen.Der Kegelclub Alle Neun Bosserode trainiert jeden Mittwochabend von 19 bis 22 Uhr. Auf einheitliche Sportkleidung wird Wert gelegt. Wer neugierig geworden ist, braucht nur saubere Turnschuhe, um den Kegelsport in Bosserode selbst auszuprobieren.