- 0 Kommentare
- Weitere
Das meldete die Polizei am Donnerstag, 27. Januar:Einbruch in ZimmereibetriebBad Hersfeld. Unbekannte Einbrecher brachen zwischen Dienstag, 25. Janua
Das meldete die Polizei am Donnerstag, 27. Januar:
Einbruch in Zimmereibetrieb
Bad Hersfeld. Unbekannte Einbrecher brachen zwischen Dienstag, 25. Januar, 17 Uhr bis Mittwoch, 26. Januar, 13.10 Uhr, ein Fenster einer Werkhalle eines Zimmereibetriebes im Stadtteil Petersberg (Straße Am Windrad) auf.
Es wurden Werkzeuge, vor allem Motorkettensägen, Handkreissägen und Akkuschrauber im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet.
Aufgrund des großen Umfanges des Diebesgutes ist davon auszugehen, dass der oder die Diebe die erbeuteten Gegenstände mit einem Kraftfahrzeug, verm. Kleintransporter o.ä. abtransportierten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, werden gebeten dies der Polizei mitzuteilen.
+++ +++ +++Versuchter Einbruch in Tanzlokal
Bad Hersfeld. Unbekannte versuchten in der Zeit zwischen Montag, 24. Januar, 15 Uhr bis Mittwoch, 26. Januar, 14 Uhr in ein zurzeit nicht betriebenes Tanzlokal einzubrechen. Es wurden zwei Holzfenster angegangen, von denen eines den Hebelversuchen nachgab. Da in den ungenutzten Räumen keine Veränderungen festgestellt werden konnten, ist nicht sicher, ob der oder die Täter überhaupt in das Innere einstiegen. Es wurde nichts gestohlen.
Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, 06621/ 9320, oder Polizeistation Rotenburg, 06623/9370
+++ +++ +++
Kratzer am Auto
Ronshausen. Am 26. Januar in der Zeit von 9.45 bis 10.15 Uhr wurde der Pkw (Renault-Clio, schwarz) einer Wildeckerin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Eisenacher Straße durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt.
Nach Angaben der Geschädigten hatte sie ihr Fahrzeug in einer Parkbox rechts neben dem Haupteingang abgestellt. Als sie dann zu ihrem Pkw zurück kam, fuhr sie zunächst zu einem weiteren Termin nach Bebra in die Straße "Im Göttinger Bogen".
Dort hatte sie ihr Fahrzeug mit der Beifahrerseite am rechten Fahrbahnrand geparkt. Dieser Standort ist nach der Spurenlage als Ereignisort auszuschließen. Erst hier bemerkte sie, dass die gesamte rechte Fahrzeugseite (verkratzt) beschädigt war. Schaden ca. 3.500 Euro. Hinweise erbeten unter 06623-9370.
+++ +++ ++
Auf vorderen Pkw gekracht
Bebra. Zu Unfallzeit am 25. Januar, 17.25 Uhr befuhren eine 44-jährige Pkw-Fahrerin und eine 22-jährige Pkw-Fahrerin, beide aus Bebra, die Bebritstraße in Richtung Eisenacher Straße. Im Kreuzungsbereich musste die 44-Jährige ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten.
Die nachfolgende 22-jährige Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 44-jährige Fahrerin leicht verletzt. Auf Forderung übergab die Geschädigte ihre Telefonnummer der Verursacherin.
Diese wollte sich im Laufe des Abends mit ihr in Verbindung setzen, was bis zum nächsten Vormittag nicht geschah, so dass die Geschädigte den Unfall bei der Polizei Rotenburg anzeigte. Sie konnte lediglich nur das Kennzeichen sowie eine vage Personenbeschreibung der Verursacherin angeben.
Diese wurde jedoch durch die Polizei ermittelt und muss sich nun einem Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht stellen. Gesamtschaden ca. 550 Euro.