Personalveränderungen machen Service am Wochenende wieder möglich.
Rotenburg. Die Sache schien eigentlich abgehakt: Vor gut einem Jahr wurde die Öffnung der Kfz-Zulassungsstelle im Bürgerservice-Büro Rotenburg an Samstagen abgeschafft. In dieser Woche aber verkündete Landrat Dr. Michael Koch, die Samstagsöffnung in Rotenburg wieder einzuführen. Die neuerliche Entscheidung sei nun aber kein verspätetes Zurückrudern, vielmehr habe sich inzwischen die Ausgangslage wiederum geändert, erläutert Landrat Dr. Koch. Seinerzeit war die Ursache für die Einstellung des Angebots mangelnde Auslastung gewesen: Zulassungen an Samstagen würden ganz überwiegend am Standort Bad Hersfeld getätigt. Mittlerweile sind die Besucherzahlen an Samstagen in Bad Hersfeld deutlich angestiegen, so dass die Anfragen von den dort beschäftigten Mitarbeitern kaum noch bewältigt werden können. Eine Verstärkung des Personals war somit unumgänglich – und damit kam auch die Möglichkeit, den Service am Samstag erneut in Rotenburg anzubieten, wieder ins Spiel. Neben der Verbesserung des Bürgerservice-Angebots für die Bewohner des Rotenburger Kreisteils werde dies auch zur Entlastung des Standortes Bad Hersfeld beitragen. In Absprache mit den Mitarbeitern wird die Zulassungsstelle wie gehabt im Bürgerservice-Büro im Steinweg zu finden sein und samstags von 9 bis 12 Uhr mit zwei Mitarbeitern besetzt.
Andere Überlegungen, die Samstagsöffnung mit nur einem Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Stadt Rotenburg zu betreiben, beispielsweise in der Tourist-Information am Markt, erwiesen sich als nicht durchführbar. Die Inaugenscheinahme von Fahrzeugen ebenso wie die Beschaffung von Wunschkennzeichen würden sich hier schwierig gestalten. Mit der jetzt gefundenen Lösung können die Bürger den gewohnten Service auch in unmittelbarer Erreichbarkeit der Kennzeichen-Prägestelle in der Nähe nutzen. Dabei sprachen sich die Mitarbeiter für eine Besetzung mit zwei Sachbearbeitern aus, um guten Service zu gewährleisten und für Ausfälle gerüstet zu sein. Gerade an Samstagen nämlich, so zeige die Erfahrung, treten vermehrt kompliziertere Fälle auf, die sich nicht in wenigen Minuten abarbeiten lassen. Dann ist es gut, wenn ein Kollege gleichzeitig weitere Vorgänge bearbeiten kann und die Besucher nicht unnötig warten müssen. „Der Personaleinsatz an nur einem Standort wäre natürlich effizienter“, meint Koch, „aber wir wollen natürlich auch bürgerfreundlich sein.“ Die Entscheidung hatte damals zu Protesten aus der Bevölkerung geführt, auch der Kreistag beschloss eine Resolution und forderte, die Entscheidung zurückzunehmen. Nun hofft Dr. Koch natürlich, dass dieses Angebot auch von den Menschen in Rotenburg und Umgebung entsprechend angenommen wird.
Bereits an diesem Samstag ist die Kfz-Stelle in Rotenburg wieder geöffnet. Übrigens kann man in Rotenburg – wie auch in Bad Hersfeld – sowohl ROF- als auch HEF-Kennzeichen erhalten.