Philippsthal. Sein traditioneller Weihnachtsbesuch führte den heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth in diesem Jahr zu den "kleinen Land
Philippsthal. Sein traditioneller Weihnachtsbesuch führte den heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth in diesem Jahr zu den "kleinen Landgrafen" in der evangelischen Kindertagesstätte Philippsthal.
Dabei entpuppten sich die größeren Kinder, die bald in die Schule kommen, schon als echte Politikprofis. Sie wussten genau Bescheid, was ein Bürgermeister und die Abgeordneten in Berlin so machen. Zusammen mit den Kindern, Pfarrerin Rita Stückrad-Frisch und Bürgermeister Ralf Orth sang der Abgeordnete Weihnachtslieder.
Zum Abschied las Michael Roth noch die Geschichte vom Kaninchen Fränzi, das als Weihnachtsbraten gedacht war, aber am Ende zur Freude des Vegetariers Roth und der Kinder überlebte. Auch in der zweiten Gruppe, die vorübergehend im Philippsthaler Schloss untergebracht sind, durfte Roth viel erleben. Hier führten die Kinder sogar ein eigenes Stück auf.
"Ich bin begeistert. Einfach unglaublich, dass sich die Kinder das selbst ausgedacht haben," ist Roth sichtlich beeindruckt und bedankt sich für die schönen Stunden mit Schokolade und Mandarinen. In Philippsthal tut sich in Sachen Kinderbetreuung eine Menge. Derzeit entstehen 20 weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren. Durch den Umbau ist der Kindergarten aktuell auf zwei Orte verteilt.
Mittlerweile gibt es viele ehrenamtliche Lese- und Gesangspatinnen. Die Anforderungen an die Erzieherinnen sind in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen. "Wir legen großen Wert auf hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen. Die Kita liegt der Kirchengemeinde besonders am Herzen", betont Pfarrerin Stückrad-Frisch.
Roth zeigt sich zuversichtlich: "Diese Kindertagesstätte setzt in unserer Region Maßstäbe. Ich bin froh, dass es so viele kreative Kinder und vorbildliche Erzieherinnen in Philippsthal gibt."