Kurt Apel wird Ehren-Kreisschiedsrichter-Obmann
- 0 Kommentare
- Weitere
KSO Kurt Apel stand im Mittelpunkt des Kreisschiedsrichtertags, denn er wurde zum Ehren-Kreisschiedsrichter-Obmann erannt.
Bad Hersfeld. Es war ein denkwürdiger Kreisschiedsrichtertag der Vereinigung Hersfeld-Rotenburg.Neben den Neuwahlen stand KSO Kurt Apel (TSV Blankenheim) im Mittelpunkt, der nach 40 Jahren auf der Funktionärsebene seine Tätigkeit beendete und zum Ehren-KSO ernannt wurde.
Sein Nachfolger wurde der aus Heringen stammende Rainer Heß (TSV Widdershausen), der einstimmig von den mehr als 120 anwesenden Schiedsrichtern im voll besetzten Bad Hersfelder Klosterbrunnen gewählt wurde.
Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Wolfgang Kiefer (TSV Ausbach), als Lehrwart Karsten Vollmar (TSV Kalkobes) und Andreas Börner (TV Braach) als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BfÖ), die ebenfalls allesamt einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden.Mit Maximilian Bettenhausen (SG Rockensüß-Königswald) und Timo Wlodarczak (ESV Weiterode) rücken zwei lebensjüngere Schiedsrichter neu in den Ausschuss auf, die zusammen mit den wiedergewählten Lars Rosenkranz (SWV Untergeis) und Sören Wollrath (TSV Meckbach) den Ausschuss als Beisitzer komplettieren.
In den kurzweiligen Grußworten brachten Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard, Kreisfußballwart Karlheinz Blumenhagen, der Vorsitzende des Sportgerichtes Wilfried Olschewski, der Regionalbeauftragte für das Ansetzungswesen Jörg Dehler und Jörg Bialas als Vertreter des Kreisjugendausschusses unisono das auf den Punkt, was sie den heimischen Unparteiischen vor vollem Haus mit auf den Weg geben wollten: "Ohne euch wäre ein geregelter Spielbetrieb gar nicht möglich, für diesen Einsatz sind wir allen sehr dankbar."