Auf die nächsten 125!
- 0 Kommentare
- Weitere
Gestern Abend fand der Festakt zum 125-järhigen Geburtstag der Beruflichen Schulen Bebra statt.
Bebra. Wenn allein die Liste der Ehrengäste scheinbar unendlich lang ist, muss ein wirklich wichtiges Ereignis stattfinden. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula der Beruflichen Schulen zeugte am Donnerstagabend ebenso von einem Großereignis – und ein ebensolches war es auch: der 125. Geburtstag der Beruflichen Schulen Bebra! Unter den geladenen Gästen befanden sich neben zahlreichen Gesichtern aus Politik und Wirtschaft auch viele Vertreter umliegender Schulen.
Angereist war auch der Staatssekretär des Hessischen Kultusministeriums Dr. Manuel Lösel (Foto Mitte) – in Vertretung für Staatsminister Prof. Dr. Alexander Lorz. Bebras Bürgermeister Hassl überreichte Wolfgang Haas einen Leuchtturm, als Symbol für die große Bedeutsamkeit der Beruflichen Schulen für die Region. Hassl sagte: "Die Beruflichen Schulen haben sich nie auf ihren Loorberen ausgeruht. Wie das Licht eines Leuchtturms wurde die Vorbildfunktion ernst genommen." Hassl wünschte auch für die nächsten Jahre "Volle Fahrt voraus!" Auch der ehemalige Schüler Adrian Zollenkopf lobte das kontinuierliche Wachstum der Schulen. Er habe sich niemals nur als Schüler, sondern auch als Mensch wahrgenommen gefühlt.Im Anschluss blickten Dr. Ulrich Schneider, Reiner Marth und Wolfgang Haas auf die Historie der Beruflichen Schulen zurück und hoben die wichtigsten Stationen in der Entwicklung von der Fortbildungsschule zum Zentrum für Berufliche Bildung hervor. Im Anschluss überreichten die Erste Stadträtin Rotenburgs, Ursula Ender, Alheims Bürgermeister Georg Lüdke und Uwe Hassl ein paar Präsente mit den besten Glückwunschen der ZuBRA. Zwei besondere Höhepunkte krönten den Abend: Tosenden Applaus erhielt das Lehrerkollegium, als es den Lehrerchor aus dem Jahr 1990 wiederaufleben ließ und ein Stück zum Besten gab (1, Foto re.). Mit dem tollen Gastgeschenk der Continental-Group, einer Sprotzgießmaschine, (2. Foto re.) können ab sofort viele neue Becher hergestellt werden.