Bioenergie-Region mit neuem Namen und HomepageObergeis. Fast ein Jahr ist es her, dass die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder gemeins
Bioenergie-Region mit neuem Namen und Homepage
Obergeis. Fast ein Jahr ist es her, dass die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder gemeinsam als Bioenergie-Region ausgezeichnet wurden Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Am Donnerstag abend trafen sich daher Initiatoren und Projektpartner in der Geschftsstelle des Zweckverbands Knllgebiet in Neuenstein-Obergeis, um erste Ergebnisse zu prsentieren. Im Mittelpunkt stand dabei der neue Name und das Logo der Bioenergie-Region: Naturkraft-Region heisst das Projekt jetzt. Auerdem wurde die neue Homepage www.naturkraft-region.de durch die Vertreter der beiden Kreise (die Erste Kreisbeigeordnete Elke Knholz fr den Kreis Hersfeld-Rotenburg und der Energiebeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises Dirk Schnurr) sowie Jrgen Kaufmann vom Zweckverband Knllgebiet freigeschaltet. Die Website soll als Teil des geplanten Netzwerks fr Bioenergieprojekte Informationen zu Biomasse und Energieeffizienz bndeln. Zentraler Baustein des Netzwerks wird die Naturkraft-Agentur sein, die am Montag, 8. Februar, um 17 Uhr im Brgerhaus Neuenstein-Aua gegrndet werden wird. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen mehr Infos gibts auf der neuen Homepage.
Geschftsfhrerin Dr. Brigitte Buhse stellte auerdem das bereits angelaufene Projekt Energiefchse vor. Bis 2012 sollen 100 ehrenamtliche Energiefchse ausgebildet werden, die im Bekanntenkreis als Ansprechpartner fr Fragen zu
energetischer Sanierung und Energieeffizienz fungieren. Beim ersten Kurs in Felsberg wurden bereits 14 Energiefchse ausgebildet. Der nchste Kurs startet am 20. Februar in Rotenburg, hier sind noch einige Pltze frei. (jpl)