Sanierung des Bürgerhauses Beiershausen abgeschlossen
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Bürgerhaus wurde außen und innen saniert
Beiershausen. Mit der Sanierung der Außenanlage und den verbesserten Nutzungsmöglichkeiten als Gemeinschaftseinrichtung ist die Sanierung des Bürgerhauses in Beiershausen nahezu abgeschlossen. Die Maßnahmen an der Außenanlage wurden im Juli 2020 begonnen. Sowohl die terminlichen Vorgaben als auch der finanziell exakt absteckte Rahmen der Maßnahme wurden eingehalten.
Das Bürgerhaus in Beiershausen war den Witterungsbedingungen in den vergangenen Jahren stark ausgesetzt. Bei Starkregen drang auf Grund der Topographie und der Bauausführung aus den 1980er Jahren regelmäßig Niederschlagswasser durch die Lichtschächte in das Untergeschoss in das Gebäude ein und verursachte Schäden.
Die jetzige Sanierung war zweigeteilt: Zum einen stand zunächst die Sanierung der Außenanlage rund um das Bürgerhaus an. So wurde eine Entwässerungsmulde angelegt und die Entwässerungsführung grundlegend optimiert. Gefördert wurde die Sanierungsmaßnahme aus Mitteln der Dorferneuerung. Die hessische Dorferneuerung, in diesem Fall die Dorferneuerung „AsBeKo Asbach, Beiershausen und Kohlhausen)“, fördert seit Jahren Projekte in Ortskernen, um die zukunftsfähige Wohn- und Lebensqualität in ländlich geprägten Kommunen und Stadtteilen zu stärken.
Zum Zweiten wurden Maßnahmen im und am Bürgerhaus umgesetzt, ebenfalls gefördert durch die Dorfentwicklung ländlicher Raum. Ziel war es hier, die Nutzungsmöglichkeiten der Gemeinschaftseinrichtung zu stärken und so ihren Fortbestand als Multifunktionsraum für Veranstaltungen, für Feste und als Treffpunkt für Vereine zu erhalten. Auch diese Bauarbeiten sind abgeschlossen. Der Ortsbeirat des Stadtteils wurde in die örtlichen Abstimmungen zur Bauausführung einbezogen und trug so zum Gelingen der Maßnahmen bei.