Hersfeld/Rotenburg. Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt die Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg nach den Herbstferien wieder Unterrichts
Hersfeld/Rotenburg. Mit Beginn des neuen Schuljahres nimmt die Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg nach den Herbstferien wieder Unterrichtsanfänger auf.
Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene jeden Alters, die Lust haben ein Instrument zu erlernen und sich damit eine sinnvolle Freizeitgestaltung schaffen wollen, können jetzt neu aufgenommen werden.
Das Unterrichtsangebot der Musikschule umfasst die Instrumente Klavier, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, Blockflöte, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Posaune und Gesang. Der Unterricht steht natürlich nicht nur Anfängern offen, sondern gerade Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene, die bereits früher einmal Unterricht hatten, sind willkommen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Der Instrumentalunterricht findet als Einzelunterricht oder als Partnerunterricht statt. Im Blockflötenbereich können auch größere Gruppen gebildet werden.
Auf Wunsch bietet die Musikschule für unentschlossene Schnupperkurse mit einer einmaligen Laufzeit von ca. 12 Wochen an. Leihinstrumente für das erste Unterrichtsjahr stellt die Musikschule - bis auf Blockflöte, Klavier, Keyboard und Schlagzeug - auf Wunsch gegen eine monatliche Leihgebühr von 5 Euro zur Verfügung. Eine genaue Übersicht über das Musikschulangebot in den einzelnen Gemeinden des Kreisgebietes ist im Programm der Volkshochschule des Landkreises zu finden oder im Internet unter musikschulebadhersfeld.de. Dort sind auch alle Ortschaften aufgelistet, an denen der musikalische Früherziehungsunterricht für vier- bis sechsjährige und der Unterricht im Musikgarten für die eineinhalb bis dreijährigen Kinder angeboten wird.
Diese beliebten Kurse beginnen im Oktober neu, Anmeldungen sollten deshalb umgehend an das Büro der Musikschule gerichtet werden. Darüber hinaus bietet die Musikschule Schülerinnen und Schülern, sowie Erwachsenen, die keinen Unterricht in der Musikschule haben, aber über gute instrumentale Fähigkeiten verfügen, die Möglichkeit in den Musikschulensembles wie Big-Band und verschiedene Orchester mitzuspielen. Genaue Auskünfte sind über das Büro der Musikschule unter der Telefonnummer 06621/620447 möglich.