Bad Hersfeld. Stadtradeln beendet die zweite Woche und die Resonanz ist toll. Über 100 Lehrer und Schüler beteiligen sich an der Konrad-Duden-Schule
Bad Hersfeld.Stadtradeln beendet die zweite Woche und die Resonanz ist toll. Über 100 Lehrer und Schüler beteiligen sich an der Konrad-Duden-Schule, selbst die Festspielschauspieler sammeln fleißig Kilometer. Mit den Amazing Bikonauten bspw. auch ein sattelfestes Unternehmen neben vielen privaten Teams dabei. 30 Teams erradelten in der ersten Woche etwa 25.000 Kilometer. Der RSV "Frischauf" und der ADFC bedanken sich mit der Kreisstadt Bad Hersfeld für diese positive Resonanz.
Alle Naturinteressierten sind am kommenden Samstag eingeladen, um 10 Uhr am Kurpark-Pavillon zu einer botanischen Radtour im Rahmen der Aktion Stadtradeln zu starten. Uta Engel vom Verein für Naturkunde Osthessen wird die Radlerinnen und Radler durch das Geistal bis Raboldshausen und zurück begleiten. An einigen Stationen wird angehalten und die Pflanzenkennerin wird bunt blühende oder auch unscheinbare Wiesen-, Acker-, Magerrasen- und Waldvegetation am Wegesrand vorstellen. Sie zeigt Bestimmungsmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten, erläutert Standorte und geht auch auf die Verwendung von Wildkräutern ein.
So werden etappenweise auch die leichten Anstiege im Tal mühelos bewältigt! Um die Mittagszeit ist ein Picknick geplant, zu dem sich alle etwas zum Essen und Trinken mitbringen sollten. Für Nachschub und Notfälle gibt es auch die Gelegenheit, noch Proviant in einem Laden unterwegs zu erstehen. Beim Rückweg der insgesamt etwa 35 km langen Tour rollt es bergab nach Bad Hersfeld und die Radler/innen können sich ohne weitere Stopps an der Natur erfreuen.