Strabag-Azubis als Bundes- und Landesbeste ausgezeichnet
- 0 Kommentare
- Weitere
Zwei Auszubildene von STRABAG wurden von der IHK als Bundes- und Landesbeste ausgezeichnet.
Bebra. Dass die STRABAG AG Köln großen Wert auf die bestmögliche Ausbildung ihrer Auszubildenden legt, haben jetzt Julian Bedranowsky und Fabio Belfi bewiesen: Sie wurden von der Industrie- und Handelskammer Kassel/Marburg für ihre hervorragende Leistung in ihrer Ausbildung geehrt. Der 22-jährige Bedranowsky aus Lindewerra wurde mit dem Abschluss seiner Ausbildungsprüfungen als bester Baugeräteführer Deutschlands ausgezeichnet. Belfi ist 19 Jahre alt und gebürtiger Rotenburger. Er erhielt die Auszeichnung als bester Straßenbauer auf Landesebene. Beide bekamen von der IHK einen Pokal und eine Urkunde mit ihrem jeweiligen Titel. „Das ist wirklich eine tolle Sache“, freuen sich die beiden. „Wir wollten immer zu den besten gehören. Aber damit haben wir nicht gerechnet.“ Beide lernten in der STRABAG Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra. Neben hervorragenden Ausbildungsräumlichkeiten erhielten sie dort eine qualitativ hochwertige Lehre in Theorie und Praxis, sowie eine individuelle Betreuung. „Wir wurden von unseren Ausbildern in unserer STRABAG Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra sehr gut unterstützt. Das Lernen mit unseren Ausbildern war so hilfreich und effektiv, dass wir solch eine Leistung erbringen konnten“, freuen sich Bedranowsky und Belfi.
Beide hatten bei ihren Abschlussprüfungen 95 von insgesamt 100 Punkten. Für den 19-jährigen Rotenburger war es dennoch etwas ärgerlich. Es habe nur ein Punkt gefehlt, und er wäre ebenfalls Bundesbester Straßenbauer geworden. Eine Auszeichnung als Landesbester Straßenbauer sei aber auch eine gute Leistung, sagte Belfi. Auch Ausbildungsleiter Firas Ajouri ist stolz auf seine Schützlinge: „Ich freue mich, dass die Qualität unserer Ausbildung Früchte trägt, denn für die STRABAG AG ist eine gezielte Nachwuchsförderung überaus wichtig. Dass aus unserer Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra gleich zwei Azubis mit Bestenleistung ausgezeichnet werden, das ist schon etwas ganz besonderes.“