Vielen liegt die Landwirtschaft am Herzen
- 0 Kommentare
- Weitere
Liane Ursprung-Hollstein mit einem Leserbrief zum Thema „Für die Fauna und Flora desatrös“.
Liane Ursprung-Hollstein mit einem Leserbrief zum Thema "Für die Fauna und Flora desatrös":
Nicht nur Naturschützern, sondern gerade auch den Landwirten und vielen Menschen unserer Region liegen Natur und Kulturlandschaft am Herzen. Schade, dass Einzelne durch Polemik und unbedachte Worte das Verhältnis zur Landwirtschaft vergiften.
Denn gerade die Landwirte er-halten unsere Kulturlandschaft und somit auch die Lebensgrundlage für Fauna und Flora. Schwarze Schafe gibt es überall, aber der überwältigende Anteil unserer Bauern geht mit ihren Tieren und Böden sorgsam um. Ich freue mich, dass trotz der schwierigen Rahmenbedingungen und das ist besonders bitter diverser Verunglimpfungen eine wachsende Anzahl an jungen Menschen in Hessen den Beruf des Landwirts erlernt. Sie wollen sich dieser Herausforderung stellen und sind sich ihrer großen Verantwortung bewusst: Hochwertige und günstige Lebensmittel erzeugen, nachhaltig Wirtschaften und dabei als Selbstständige überleben können. Sie sorgen 365 Tage für ihre Tiere und wissen genau, dass der Grund und Boden, den sie bewirtschaften, auch der nächsten Generation als Grundlage dient.
Die immer wieder kritisierten Ausgleichszahlungen sorgen für die hochwertigen und günstigen Lebensmittel in Deutschland und den Erhalt unserer Kulturlandschaft. Moderne Landwirtschaft muss sich den ständig wechselnden Rahmenbedingungen und Wünschen der Verbraucher, aber auch der Umwelt anpassen und tut dies seit Jahrzehnten verantwortungsvoll.
Bevormundung und Gängelung eines ganzen Berufsstandes von einigen Ideologen ist nicht zu akzeptieren und wird von Landwirten wie auch Verbrauchern entschieden abgelehnt. Mit undefinierten Begriffen wie "medikamentenverseuchte Güllefracht" usw. sollen Verbraucher verunsichert und verängstigt werden, ein ganzer Berufsstand wird in Misskredit gebracht.
Dabei werden die Landwirte umfangreich überprüft, müssen ständig Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen, was eine unverhältnismäßige Bürokratie nach sich zieht. Polarisieren und Stigmatisieren ist einfach, das Ringen um sachlich gute Lösungen für die Zukunft sieht allerdings ganz anders aus.
Liane Ursprung-Hollstein