Waldhessischer Jahresrückblick: Das waren die Top10 im September
- 0 Kommentare
- Weitere
Solidarität mit K+S – Bürgermeisterwahl Bad Hersfeld –Widerstand gegen Windkraft-Ausbau
Waldhessen. Weiter geht’s mit dem Jahresrückblick: Das waren die Top-Themen im September 2016:
1. "Kindertag mit Sternenkriegern": Der Kindertag der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg stand in diesem Jahr unter dem Motto "Spaß im Weltraum". Mit dabei waren sogar richtige Jedi-Lichtschwert-Kämpfer.
2. "Verkehrsbehinderungen durch Schwertransporte": Der Bau eines neuen Windparks bei Eiterfeld strapazierte die Geduld der Bürger, denn die Schwertransporte mit den riesigen Bauteilen rumpelten nachts über die Straßen.
3. "Starkes Zeichen": Über 12.000 Menschen nahmen an der Menschenkette im Werratal teil, um ihre Unterstützung für die Mitarbeiter von K+S auszudrücken. Die 13 Kilometer lange Menschenkette führte von Unterbreizbach über Philippsthal nach Heringen – und verband so die drei K+S-Produktionsstandorte in der Region.
4. "Wiedergewählt!": Mit 52,5 Prozent der Stimmen wurde Thomas Fehling in seinem Amt als Bürgermeister der Kreisstadt Bad Hersfeld bestätigt.
5. "Gekündigt": Der kaufmännische Leiter der Festspiele, Stefan Pruschwitz, kündigte im September überraschend seinen Job.
6. "Mehr Gegen-Wind": Der neue Teilregionalplan Energie stand kurz vor seiner Fertigstellung – da rüsteten sich die Bürgerinitiativen bereits für den Widerstand gegen neue Windkraft-Vorranggebiete.
7. "Kreistag fordert Lösung für K+S": Die Entsorgungsproblematik des heimischen Düngemittelherstellers bestimmte weiterhin die Debatten. Auch der Kreistag forderte die von der Landesregierung versprochene "zeitnahe Lösung" ein.
8. "200 erste Dates": Im Bad Hersfelder wortreich trafen sich nordhessische Unternehmer zum Regionalen Kooperationsforum. Zum Kennenlernen gab es "Speed Dating"
9. "Feuer-Inferno in der Innenstadt": Ein Geschäft in Bad Hersfeld wurde durch einen Brand vollständig zerstört. Ursache war Brandstiftung.
10. "Grundstein gelegt": Nach langer Planung wurde der Grundstein für das neue Parkhaus am Klinikum gelegt.