Wir brauchen keine Paradiesvögel
- 0 Kommentare
- Weitere
KA-Leser Josef Siegert aus Heringen zur Brgermeisterwahl: Die praktische Politik gilt es fortzusetzten Heringer U-Bo
KA-Leser Josef Siegert aus Heringen zur Brgermeisterwahl: Die praktische Politik gilt es fortzusetzten
Heringer U-Boote von SPD und CDU aufgetaucht! In Heringen blicken die Fische nach links; dies trifft jedoch nur noch fr das Stadtwappen zu. Die Brger whlen lieber gute Ideen und die hat zweifellos der Brgermeister Hans Ries. Daher sind die Scheinwerfer auf ihn gerichtet. In Heringen ist in den letzten Jahrzehnten einiges liegengeblieben, das Herr Ries aufholen musste.
Gute Sachkenntnis und Beherrschung der rtlichkeit sind unabdingbare Voraussetzungen fr einen Brgermeister, die unser derzeitiges Gemeindeoberhaupt erfllt. Die Info-Veranstaltung in den Stadtteilen sind beredtes Zeugnis. Ich warne vor den groen Vereinfachern und Bewerbern Otto und Knoch, die weder Land noch Leute kennen.
Eines hat die Vorstellungsrunde gezeigt: Ein Schuhverkufer der barfuss im Laden herumluft, wird nichts verkaufen. Die Kunsthonigtechnik von SPD und CDU bringt uns in Heringen keinen Millimeter weiter. Der Kurs der Vernunft und die praktische Politik des jetzigen Amtsinhabers gilt es fortzusetzen.
Fr Hans Ries trifft zu: Wer ber den Tellerrand schauen will, muss im Teller stehen. Diejenigen, die frher das Heringer Schiff auf eine Sandbank gesetzt haben, drfen heute nicht den Kapitn (Knoch, SPD) stellen. Paradiesvgel brauchen wir nicht und die Stadtverordneten sollten mehr miteinander als bereinander reden.
Auch die Pferdeapfeltheorie mssen die Ratsherren aufgeben: Die lassen von oben viel fallen, dann fressen es die Spatzen. Brgermeister Ries hat sich in den letzten sechs Jahren konsequent an seinen Diensteid gehalten und alles versucht, um Schaden von dieser Stadt abzuwenden; so muss es bleiben! Er wei zu gut, wo Barthel den Most holt.
Josef Siegert,Heringen