Aus "Hofmann Immobilien in Bürogemeinschaft mit I.W.E.S. Immobilien" ist „raum34 Immobilien“ geworden. Dabei erfolgte nicht nur die Namensänderung, sondern auch ein Umzug in neue Räumlichkeiten in die Zentgrafenstraße 119.
Schon im Jahr 2013 hatte der Kasseler Magistrat einen Mietvertrag für das sogenannte „technische Rathaus“ beschlossen: Damals sollte es nach der denkmalgerechten Sanierung in die ehemalige Salzmann-Fabrik gehen. Daraus wurde nichts. Nun möchte man Ämter und Fachabteilungen im Gebäude der Kasseler Sparkasse in der Wolfsschlucht unterbringen, wenn deren Mitarbeiter im Jahr 2024 ihre neuen Büros am Standort Kölnische Straße bezogen haben.
Kassel: Randaliererin schlägt Polizist mit Faust ins Gesicht
Mehrere Hausbewohner hatten gegen 6 Uhr die Polizei wegen der Frau gerufen, die lautstark im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in der Helmholtzstraße tobte und randalierte.
Vater des Vorderen Westens: Stadtmuseum erhält Porträt von Sigmund Aschrott
Eine neue Schenkung bereichert ab sofort die Sammlung des Stadtmuseums: Aus Großbritannien hat das Museum ein Porträt erhalten, das Sigmund Aschrott 1826 bis 1915) zeigt.
Karneval im Kassel: Ein Fischer mit roter Nas‘ am Fullestrand stand
Auch in diesem Jahr wird in Nordhessen der Karneval gefeiert – zumindest im Fernsehen: Der Hessische Rundfunk hält an seiner Programm-Tradition fest – auch wenn es bei der Aufzeichnung ungewöhnlich zuging.
Märchenstunde: Kasseler Künstler und Künstlerinnen lesen aus Brüder Grimm-Geschichten
Theater, Museen, Oper - die Kultur hat es wie viele andere Bereiche gerade nicht leicht. Ein Projekt der Brüder Grimm Festiva e.V und Goethes PostamD e.V. bringen Kultur ins Wohnzimmer - mit den Märchen der Brüder Grimm.
Ein gemeinsames Projekt der Sempers, dem Autohaus Dürkop und protex in Kassel: „Wir verabreden einen Abholtermin, fahren Sie zum Impfzentrum, begleiten Sie durch das Impfzentrum und fahren Sie wieder nach Hause.“
Protestaktion "Wald auf die Straße": 200 Tannenbäume werden in Kassel auf Straße gestellt
Durch eine künstlerisch aktivistische Installation mit ausrangierten Weihnachtsbäumen soll auf die anhaltende Umweltzerstörung durch Straßenbau aufmerksam gemacht werden
Kellereinbrüche in Harleshausen: Polizei fahndet mit Täterbeschreibung
Ein bislang unbekannter Täter hat in der vergangenen Nacht mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Igelsburgstraße in Kassel aufgebrochen. Da er dabei aber beobachtet wurde, liegt eine Täterbeschreibung vor, mit der die Polizei nach dem Einbrecher fahndet.
Die Firma Ambion, einer der führenden Die3nstleister in Deutschland für Veranstaltungstechnik, geht neue Wege: Mit einem Fernseh-Studio für digitale Formate.
Uni Kassel forscht: Ersetzten Roboter den Zimmermann?
Bauvorhaben verbrauchen meist viel Material, verursachen hohen Kosten und CO2-Ausstoß. Das wollen Forscher der Uni Kassel jetzt ändern und Roboter einsetzen, um besonders effiziente Holzkonstruktionen vorzufertigen
Die Vorbereitungen für die documenta 15 in Kassel laufen. Obwohl die Weltkunstausstellung erst im Jahr 2022 stattfinden soll, denkt man angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen über eine Verschiebung nach.
Schüsse aus fahrendem Auto: Polizei sucht Zeugen nach Vorfall auf der A7
Ein beschädigter Reifen: Das kann schon mal passieren. Am 1. Weihnachtstag umso ärgerlicher. Doch als die Insassen des Pkw genauer hinschauten fiel ihnen auf, dass vermutlich auf sie geschossen wurde. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Sturzgefahr für Radler: Sperrung der HoPla-Unterführung in Kassel
In den vergangenen Tagen ist es in der Unterführung am Holländischen Platz bei mehreren Radfahrern zu Stürzen gekommen. Offensichtlich ergibt sich durch die derzeitige Wetterlage in Verbindung mit dem Asphaltbelag der in 1962 gebauten Unterführung eine Kombination, die zu einer erheblichen Rutschgefahr führt.