35. Bundes-Kaninchenschau: Die Tiere wurden durch 180 Preisrichter bewertet
Bildgalerie: Die ersten Bilder von der Bewertung der Tiere durch die Preisrichter am Donnerstag







Kassel Der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Kurhessen und der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Hessen-Nassau richten an diesem Wochenende die Bundesschau der Rassekaninchenzüchter in den Messehallen in Kassel aus. Die Schirmherrschaft hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Michael Roth, übernommen.
Präsentiert werden bei dieser Großveranstaltung 9.000 Kaninchen zahlreicher Rassen und Farbenschläge, darunter auch aus dem Bereich der Erhaltungszuchten und der Herdbuch- und Angora-Abteilung sowie dem Jugendbereich. Weiterhin sind auch Neuzüchtungen zu sehen. Bei der angeschlossenen Exponatenschau der Handarbeits- und Kreativgruppen werden Fell- und Angorawollerzeugnisse sowie kunsthandwerkliche Arbeiten gezeigt. Daneben wird den Besuchern bei der Industrieausstellung mit vielen bekannten Zulieferfirmen für Kaninchenprodukte eine Vielfalt an Produkten „rund um das Kaninchen“ geboten.
Die Schau ist am Samstag, 28. Januar, von 7 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. Januar, von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 12 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche (jeweils Tageskarte). Eine Dauereintrittskarte gibt es für 15 Euro. Der Ausstellungskatalog kostet 15 Euro. Auch für Laien, zum Beispiel Familien mit Kindern, ist diese Schau eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt der Rassen und Farben der Kaninchen zu bewundern. Empfohlen wird allerdings der Samstag, denn am Sonntag bereiten die Aussteller ab Mittag schon den Abtransport ihrer Tiere in die heimischen Zuchtanlagen vor.
Die mehr als 1.500 Ausstellerinnen und Aussteller auf der Schau kommen aus ganz Deutschland. Aufgrund der zentralen Lage von Kassel werden darüber hinaus an beiden Ausstellungstagen viele Besucher auch aus den benachbarten Bundesländern sowie aus dem Ausland erwartet.