35.000 Euro Schaden: 21-Jähriger kracht in geparkte Autos

Ein 21-Jähriger aus Kassel ist am Sonntagmorgen mit einem 5'er BMW in mehrere geparkte Autos gekracht. Schaden: rund 35.000 Euro.
Kassel. Überhöhte Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ist nach derzeitigem Ermittlungsstand die Ursache dafür, dass am frühen Sonntagmorgen ein 21-Jähriger aus Kassel mit einem 5'er BMW auf der Mombachstraße in mehrere geparkte Fahrzeuge krachte. Dabei wurden insgesamt sechs am Fahrbahnrand abgestellte Autos teilweise erheblich beschädigt, der 21-Jährige und sein 23-jähriger Beifahrer aus Kassel verletzt. Rettungswagen brachten die beiden Männer zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen, die nach ersten Erkenntnissen offenbar nicht schwerwiegender sind, in Kasseler Krankenhäuser. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 35.000,- Euro.
Wie die Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war der 21-Jährige am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr auf der Mombachstraße von der Holländischen Straße kommend in Richtung Wolfhager Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 62 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in einen dort geparkten Suzuki Alto. Dieser Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den davor stehenden Audi A3, der A3 auf einen Seat Ibiza und dieser wiederum auf einen Skoda Octavia geschoben. Am Suzuki war dadurch Totalschaden entstanden, der Audi A 3 und der Seat Ibiza wurden erheblich, der Skoda an der Heckstoßstange beschädigt. Der 21-Jährigen war nach dem Zusammenstoß mit dem Suzuki mit seinem BMW nach links abgewiesen worden, unkontrolliert über die Fahrbahn der Mombachstraße gefahren und am linken Fahrbahnrand in weitere geparkte Fahrzeuge gekracht.
Dort prallte er zunächst gegen ein Kleintransporter-Anhänger-Gespann und schließlich frontal gegen einen VW Polo. Dort kam sein Wagen schließlich erheblich beschädigt zum Stehen. Auch am VW Polo war Totalschaden entstanden, das Transporter-Anhänger-Gespann wurde ebenfalls beschädigt.
Da die Mombachstraße aufgrund des Unfalls auf einer Länge von rund 100 Metern mit Trümmerteilen und Scherben der beschädigten Fahrzeuge übersät war, mussten die Beamten die Straße bis zur Reinigung durch die Straßenmeisterei sperren. Gegen 7 Uhr waren diese Arbeiten abgeschlossen und die Mombachstraße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.