Der Zuschuss soll dazu dienen, die gestiegenen Preise für Energie abzufedern. Für das EEG stellt die Stadt Mittel in Höhe von 15,4 Millionen Euro zur Verfügung. Christian Geselle sagte vor der Abstimmung: „Diesen Betrag können wir uns leisten.“
Gezahlt wird das Geld allerdings nur auf Antrag, und zwar allen, die zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 31. März 2023 ihren Wohnsitz in Kassel haben. Dazu zählen Erwachsene ebenso wie Kinder. Eine vierköpfige Familie könnte somit einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro erhalten. Kassel hat derzeit 205.000 Einwohner. Wie und wo genau das Geld beantragt werden kann, ist aktuell noch nicht bekannt.
Wer den Zuschuss von 75 Euro pro Person erhält, muss nicht befürchten, dass ihm andere staatliche Transferleistungen gekürzt werden. Das bedeutet, dass etwa auch Hartz IV-Empfänger den vollen Zuschuss erhalten.