1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

85-Jährige mit "Zetteltrick" beklaut

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Kassel. Ein angeblicher Postbote klingelte bei der Frau und fragte nach einem Zettel. Als er ihr in die Küche folgte klaute ein anderer ihren Schmuck.

Kassel. Opfer eines Trickdiebstahls mit dem sogenannten Zetteltrick ist am Montag eine 85 Jahre alte Frau aus Kassel geworden. An der Wohnungstür der Seniorin in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel klingelte gestern Morgen gegen 9.30 Uhr ein Mann, der sich als Postbote vorstellte und um einen Zettel bat, da er die Telefonnummer eines Empfängers aufschreiben müsse.

Als die hilfsbereite Frau in die Küche ging, um den gewünschten Zettel und einen Stift zu holen, folgte ihr der Mann unaufgefordert und schloss die Küchentür hinter sich. Da der alten Dame dieses Verhalten äußerst suspekt vorkam forderte sie den Unbekannten deutlich und unmissverständlich auf, sofort ihre Wohnung zu verlassen. Das tat der Mann dann auch. Wenig später stellte die Frau dann fest, dass sie in der kurzen Zeit vermutlich von einer zweiten Person beklaut worden war. Mehrere Ringe waren von einer Kommode im Schlafzimmer verschwunden. Den Aufenthalt in der Küche bei geschlossener Küchentür muss ein Mittäter genutzt haben, um unbemerkt durch die offen stehende Eingangstür in die Wohnung zu gelangen und nach Bargeld und Wertsachen zu durchsuchen.

Unbemerkt rein

Die gestohlenen Ringe sollen einen Gesamtwert von rund 1.000 Euro haben, darunter ein geldgoldener Damenring mit Brillanten und einer Perle, ein goldener Herrenring mit Brillant sowie ein silberner Damenring mit einer Perle und mehreren kleinen Schmucksteinen.

Gesucht wird ein etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann, der ca. 1,80m groß und auffallend dick gewesen sein soll. Nach Angaben der bestohlenen Frau hatte der Tatverdächtige kurze, blonde Haare und sprach ein gebrochenes Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Von der Bekleidung ist der Seniorin noch das gelbe Hemd in Erinnerung. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine zweite Person tatbeteiligt gewesen sein muss, die aber nicht gesehen wurde.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel, Tel.: 0561 - 9100.

Auch interessant

Kommentare