1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Die Elgershäuser lassen’s krachen

Erstellt:

Von: Karsten Knödl

Kommentare

Schützenfest-Party
Am Samstag ab 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) startet das diesjährige Highlight des Schützen- und Heimatfests: Die große Schützenfest-Party mit Oli P., Almklausi, Olaf der Flipper, sowie David Dichter & Inki Nici. © Niklas Rudolph (nh)

Ab Freitag ist Schützenfest: Oli P., Almklausi und Olaf der Flipper kommen

Schauenburg-Elgershausen Auch in diesem Jahr wird an Pfingsten in Elgershausen lautstark gefeiert: Das traditionelle Schützen- und Heimatfest der Leichenbrüderschaft findet wieder statt.

Auch in diesem Jahr wurde wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. „Wir können einen bunten Mix aus tollen Abendveranstaltungen und weiteren Programmpunkten bieten. Da ist für Groß und Klein etwas dabei“ so der Vorsitzende Moritz Schinzel.

Beginnen wird das Schützen- und Heimatfest am Freitag den 26. Mai um 17 Uhr mit dem Königsschießen der Vereinsmitglieder. Um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) findet dann ein Klassiker auf unserem Fest statt: Die Ü30-Party. Hierzu sind natürlich auch unter 30-jährige gern Willkommen.

Schützenfest Umzug
Am Sonntag ab 13.30 Uhr wird Aufstellung zum großen Festumzug durch Elgershausen genommen. Der Umzug beginnt um 14 Uhr. © Privat

Der Samstagnachmittag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Hier findet ab 14 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit vielen Attraktionen, wie einem Autoscooter, statt.

Ab 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) startet dann das diesjährige Highlight des Schützen- und Heimatfests. Die große Schützenfest-Party mit Oli P., Almklausi, Olaf der Flipper, sowie David Dichter & Inki Nici.

Am Pfingstsonntag wird die Tradition großgeschrieben. Beginnen wird der Tag um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt. Ab 13.30 Uhr wird Aufstellung zum großen Festumzug durch Elgershausen genommen, welcher ab 14 Uhr beginnt. Im Anschluss spielen die teilnehmenden Musikvereine im Festzelt auf. Um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) spielt die „Best-Of Band“ einen bunten Mix aus Schlager, NDW, Oldies, 70’s, 80’s, 90’s, Party-Hits und den aktuellen Charts.

Am Pfingstmontag beginnt der Musikverein 1905 Elgershausen um 10 Uhr mit der musikalischen Begleitung des traditionellen Frühschoppens. Auch das Kinderparadies ist ab 10 Uhr geöffnet.

Die Gäste werden im Festzelt bei Blasmusik mit deftiger Erbsensuppe verköstigt und die Landfrauen Elgershausen reichen wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die weitere musikalische Gestaltung übernimmt am Nachmittag der Musikzug GSV Eintracht Großenritte, bis es Zeit wird, die großen Preise zu verlosen.: Den Abschluss des Schützen- und Heimatfestes bildet wie jedes Jahr die große Tombola um 17.30 Uhr.

Der Festausschuss ist in jedem Fall motiviert und freut sich auf zahlreiche Gäste. „Wir hoffen, dass unser Festprogramm unsere Gäste begeistern wird. Wir werden alles dafür tun“, fasst Moritz Schinzel zusammen.

Das gesamte Programm ist unter www.schuetzenfest-elgershausen.de zu finden. Karten gibt es im Vorverkauf des HNA-Ticket Shop, im Online-Ticketshop der Leichenbrüderschaft, bei lokalen Vorverkaufsstellen wie der Esso-Station Scherb OHG in Elgershausen und an der Abendkasse.

Das Kombiticket für alle drei Veranstaltungstage kostet 30 Euro, die große Schützenfestparty mit Oli P, Almklausi und Olaf der Flipper am Samstag 18 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse sowie unsere Abendveranstaltungen am Freitag und Pfingstsonntag werden mit 8 Euro an der Abendkasse angeboten.

-------------

EXTRA HINTERGRUND

In Erinnerung an die Leichenbrüderschaft

Die Sterbekasse der Leichenbrüderschaft wurde im Jahre 1620 von Landgraf Moritz gegründet, als er auf einem seiner Jagdausflüge zeuge einer Beerdigung unter ärmlichsten Bedingungen wurde. Um jedem Bürger eine ordentliche Bestattung zu ermöglichen, rief er die Sterbekasse der Leichenbrüderschaft ins Leben. Heute ist sie die älteste Sterbekasse Deutschlands, welche ausschließlich ehrenamtlich betrieben wird. Das Schützen- & Heimatfest stellt dabei nicht nur einen kulturellen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger in Elgershausen und Schauenburg getreu dem Motto „aus dem Ort für den Ort“ dar, sondern soll an die Gründung der Leichenbrüderschaft erinnern.

Auch interessant

Kommentare