1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Ahle-Wurscht-Tag im Kloster Haydau 

Erstellt:

Kommentare

Bald durch ein EU-Siegel geschützt - die Ahle Wurst, das kulinarische Aushängeschild der Region.
Bald durch ein EU-Siegel geschützt - die Ahle Wurst, das kulinarische Aushängeschild der Region. © Grimmheimat Nordhessen

Ein Fest zu Ehren des kulinarischen Botschafters der GrimmHeimat NordHessen

Region Im Jahr 2019 gab es zum ersten Mal und äußerst erfolgreich auf dem Domänenhof von Kloster Haydau einen Ahle-Wurscht-Tag. Alle Beteiligten hatten sich für eine Wiederholung in den Folgejahren entschieden, doch die Veranstaltungen mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Jetzt findet am Sonntag, 26. März 2023, von 11 bis 17 Uhr auf dem Domänenhof von Kloster Haydau in Altmorschen zum zweiten Mal ein Ahle-Wurscht-Tag statt.

Alle sieben Mitgliedsbetriebe des Fördervereins offerieren Ahle Wurscht und andere traditionelle nordhessische Wurstspezialitäten. Dazu kommen noch Stände mit Brot, Käse, Honig, Brotaufstrichen, Apfelsekt und weiteren hochwertigen Köstlichkeiten aus der Region. Das Küchenteam des Hotels Kloster Haydau bietet Bratwurst aus der Produktion der Ahle-Wurscht-Metzger, andere warme Speisen sowie Kuchen und Getränke an. Mit einem Stand vertreten ist auch der von der Baunataler Diakonie Kassel betriebene Küchengarten von Kloster Haydau, der während des Tages besichtigt werden kann. Die Ständchen-Kapelle „Herrenabend“ aus Morschen sorgt während des ganzen Tages für die musikalische Unterhaltung. .Informationen rund um das Thema Nordhessische Ahle Wurscht gibt es in kleinen Vorträgen im Seminargebäude des Hotels .Markus Exner von der GrimmHeimat Heimat NordHessen wird um 14.30 Uhr die als Bilderrolle unter dem Titel „Kurze Lebensbeschreibung einer merkwürdigen und liebevollen Sau“ veröffentlichten Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm zur Hausschlachtung vorstellen.

Um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr berichtet Gerhard Schneider-Rose, Geschäftsführer des Fördervereins Nordhessische Ahle Wurscht e.V., über die Geschichte der Ahlen Wurscht und die Zielsetzung des Vereins. Die Veranstaltung soll auch dazu genutzt werden, um über Potentiale und Perspektiven für das bald durch ein EU-Siegel geschützte, kulinarische Aushängeschild der Region zu sprechen.

Auch interessant

Kommentare