Angst vor dem Feuerteufel in Kassels Norden

Wieder brannte ein Auto: Geht im Norden der Feuerteufel um?
Kassel. In der Nacht zum heutigen Mittwoch waren erneut Polizei und Feuerwehr wegen eines Auto-Brandes im Einsatz.
An einem im Bereich Witzenhäuser Straße, Ecke Wolfhager Straße geparkten Ford Transit stellten die am Brandort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord Brandspuren im Bereich des rechten Vorderrades fest. Der Reifen und angrenzende Fahrzeugteile waren brandbeschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Nur weil das Feuer von einem vorbeilaufenden Passanten gegen 2 Uhr rechtzeitig entdeckt wurde, konnte ein größeres Ausmaß verhindert werden. Da auf dem Reifen ein abgelegter Brandbeschleuniger festgestellt wurde, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung.
Bereits in der vergangenen Nacht brannte ein geparkter Pkw in der Brentanostraße, infolgedessen der danebenstehende Wagen ebenfalls durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die dabei entstandenen Totalschäden werden insgesamt mit rund 12.000 Euro beziffert.
Zwei brandbeschädigte Abfallcontainer
Neben dem Fahrzeugbrand im Kasseler Stadtteil Rothenditmold waren in derselben Nacht zwei Müllcontainer durch Feuer beschädigt worden.
Ob die Container vorsätzlich oder fahrlässig in Brand gerieten, ist noch unklar. Gegen 1 Uhr meldete ein Sicherheitsdienstmitarbeiter des City-Points am Königsplatz eine brandbeschädigte Tonne im Anlieferungsbereich des Einkaufcenters. Etwa eine Stunde später, nahezu zeitgleich zum Fahrzeugbrand in Rothenditmold, brannte ein Müllcontainer im Hinterhof der Schillerstraße 16. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, kann nicht verlässlich angegeben werden.
In allen Fällen suchen die für Branddelikte zuständigen Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise auf mögliche Täter werden unter 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei erbeten.