Kassel. Am 5. Juli geht es dann endlich los. Bereits um 4 Uhr starten die ersten Busse. Spannende Stunden warten auf die Mitreisenden.
Kassel. Was war das für ein Run auf die Karten zur Fahrt mit der Fregatte Hessen. Nach nur einer halben Stunde waren an vier Standorten alle Karten verkauft. Und vor den Türen standen immer noch lange Schlangen.
Seltene Einblicke
Am 5. Juli geht es dann endlich los. Bereits um 4 Uhr starten die Busse in Eschwege (Betriebshof Frölich, Fuldaer Straße 3), in Bad Hersfeld (Bahnhof) und in Homberg (Busbahnhof).Um 5 Uhr machen sich von Kassel aus drei Busse auf den Weg nach Wilhelmshafen. Geplante Ankunft: spätestens 10 Uhr.
Und dann kommen spannende Stunden für die Mitreisenden: Um 10.30 Uhr legt die Fregatte mit ihren Schwesterschiffen zu einer Flotillenfahrt ab. Ein seltenes wie aufregendes Ereignis.Eine Stunde lang laufen die Schiffe in die Jade. Um 11.30 Uhr demonstriert ein Seenotrettungskreuzer sein Können. Um 12.15 Uhr wird die Übernahme von Hubschraubern auf das Landedeck der Fregatte geübt.Von 13 Uhr bis 13.30 Uhr folgen Fahrübungen im Verband. Von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist der Rückmarsch in den Hafen geplant. Dort wird bei passender Wetterlage auf dem Flugdeck gegrillt.
Fregattenkapitän Dirk Jakobus weißt noch einmal darauf hin, dass Personen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, einen implantierten Herzschrittmacher haben oder Behinderungen aufweisen, die sie am sicheren Gehen beeinträchtigen, nicht an der Fahrt teilnehmen dürfen.