1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Beim vierten Großen Dackelspaziergang waren im Bergpark nicht nur Dackel los

Erstellt:

Von: Isabell-Carolyn Schulz

Kommentare

Der Große Dackelspaziergang wird von der MHK in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub Gruppe Kassel e.V. organisiert und zog wieder hunderte Dackelfreunde in den Bergpark.

Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
1 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
2 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
3 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
4 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
5 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
6 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
7 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
8 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
9 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
10 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
11 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
12 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
13 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
14 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
15 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
16 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz
Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang.
17 / 17Impressionen vom vierten Großen Dackelspaziergang. © Schulz

Kassel Der Dackel, in der Jägersprache Teckel genannt, ist allgemein als mutiger, robuster Hund bekannt, der ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein besitzt.

Unzählige dieser tapferen Vierbeiner stellten ihre Entschlossenheit gemeinsam mit ihren Herrchen und Frauchen am vergangenen Wochenende wieder eindrucksvoll im Bergpark Wilhelmshöhe unter Beweis. Dort hatte die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) in Kooperation mit dem Deutschen Teckelklub Gruppe Kassel e.V. nämlich zum vierten Mal zum Großen Dackelspaziergang eingeladen. Die Veranstaltung findet zu Ehren von Erdmann, dem Lieblingsdackel von Kaiser Wilhelm II., statt und bedeutet seit Jahren nicht nur großen Spaß für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Geschicklichkeitstraining für Hund und Halter in Form einer Rallye.

„Es ist schön, dass der Dackelspaziergang seit Jahren so gut angenommen wird und wir haben heute auch relativ großes Glück mit dem Wetter“, freute sich am Veranstaltungstag MHK-Direktor Martin Eberle und fügte an: „Aber Dackelbesitzer sind ja ohnehin härter im Nehmen und müssen oft bei Wind und Wetter ihre Lieblingen ausführen.“

Und das bewiesen alle Dackelfreunde ganz klar auch am vergangenen Samstag, als sich vor der imposanten Kulisse von Schloss Wilhelmshöhe Sonnenstrahlen mit kurzen Regenschauern abwechselten. Davon ließen sich zahlreiche Fans des besonderen Dackelspaziergangs aber keinesfalls abschrecken: „Wir sind heute schon zum dritten Mal mit von der Partie, weil es hier immer so viele unterschiedlich aussehende Dackel zu entdecken gibt. Unser Kind hat Spaß, die Hunde haben Spaß – was will man da mehr“, erzählte Yvonne Schneider, die gemeinsam mit Tochter Nina-Marie neben Rauhaardackel Heidi auch Airedale Terrier Freddy für die Rallye anmeldete. Gegen eine Teilnahmegebühr von zehn Euro dürfen nämlich seit jeher abgesehen von Dackeln auch sämtliche weitere Hunderassen zum organisierten Spaziergang durch das weiträumige UNESCO-Welterbe starten.

Dort warteten von 14 bis 17 Uhr mehrere Stationen, die sowohl das Können der Hunde, aber auch das der Halter forderten. Während es für die Vierbeiner durch einen Tunnel und über eine Wippe ging, sie über einen Baumstamm balancierten, ihren Gehorsam demonstrierten oder vor Schloss Wilhelmshöhe beim Slalomlaufen nur so um die Pylonen sausten, stand für die begleitenden Zweibeiner anschließend jeweils Memory, Ballwerfen, ein Quiz über die Löwenburg, das Stapeln von kleinen Holztieren wie auch in einer Kiste zu tasten und zu fühlen auf dem Programm.

„Für uns lief es bisher an allen Stationen besser als gedacht. Wir sind völlig ohne Erwartungen hergekommen und sind vom Können unserer Hilde ganz beeindruckt“, sagte Kim Kühlmann lachend, die mit Freundin Sarah Stederoth und deren Töchterchen Palina am Dackelspaziergang teilnahm. Aber nicht nur die Abenteuerlust, die am Ende eines jeden Dackelspaziergangs mit Aufmerksamkeiten wie liebevoll gestalteten Medaillen oder mit Leckerchen gefüllten „Hundetüten“ belohnt wird, zog Dackelhalter am Samstag in den Bergpark. Thomas und Cecilia Bittermann waren schon zum dritten Mal extra aus Frankfurt angereist. Vor einigen Jahren hatten sie von Andrea Müller, Züchterin und Mitglied im Deutschen Teckelklub Gruppe Kassel e.V., ihre beiden Dackeldamen Schulka und Alma erhalten, mit denen sie immer wieder gerne nach Kassel kommen: „Die Natur hier im Bergpark ist einfach einmalig und für uns hat sich der Dackelspaziergang durch das weiträumige Areal längst zu einem kleinen ‚Familientreffen‘ entwickelt, weil wir hier einmal im Jahr befreundete Besitzer und auch Züchter mit ihren Tieren wiedertreffen“, so Thomas Bittermann.

Und auch für die Kasseler Manfred und Wilma Karl ist der Dackelspaziergang ein Ereignis, das sie sich seit Jahren in ihren Kalender eintragen. In diesem Jahr zum vierten Mal mit dabei, wollen die beiden auch im nächsten September unbedingt mit ihrem lebhaften Dackel Hummelchen am Großen Dackelspaziergang teilnehmen.

Auch interessant

Kommentare