1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Beliebte Zyklen kommen zurück: „Der Ring des Nibelungen“ nächstes Frühjahr wieder im Staatstheater

Erstellt:

Kommentare

Wagners „Ring des Nibelungen“: Götterdämmerung ist der Titel des vierten Teils der Opern-Tetralogie Richard Wagners.
Wagners „Ring des Nibelungen“: Götterdämmerung ist der Titel des vierten Teils der Opern-Tetralogie Richard Wagners. © Nils Klinger

Richard Wagners berühmte Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ geht nächstes Frühjahr im Staatstheater Kassel wieder über die Bühne.

Kassel Im Frühjahr 2023 ist es endlich so weit: Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in der Inszenierung von Markus Dietz und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Francesco Angelico kommt als spektakuläres Musiktheater-Großereignis in zwei Zyklen zurück auf die Bühne des Staatstheaters Kassel.

Ursprünglich bereits 2021 zum Abschluss der Intendanz von Thomas Bockelmann geplant, mussten die Zyklen Corona-bedingt verschoben werden. Das künstlerische Team des neuen Intendanten Florian Lutz kommt der großen Nachfrage nach und hat den „Ring“ in dieser Saison mit einer Sängerbesetzung der internationalen A-Liga als Wiederaufnahme auf den Spielplan gesetzt.

Gefragteste Sänger wieder in Kassel

Mit dabei sind unter anderem wieder Stars wie der lettische Bassbariton Egils Silinš als Wotan und der niederländische Tenor Arnold Bezuyen, diesmal als Mime und auch als Loge. Beide gehören zu den gefragtesten Sängern ihres Fachs und waren bei den Bayreuther Festspielen zu erleben. Die dramatische Sopranistin Kelly Cae Hogan debütierte kürzlich in London als Brünnhilde und singt diese Partie auch erneut am Staatstheater Kassel. Daniel Brenna, der gefeierte Kasseler Siegfried, ist ein gefragter Gast an der Mailänder Scala und der New Yorker Met. Als Sieglinde konnte wieder Nadja Stefanoff gewonnen werden und als Siegmund Martin Iliev. Nancy Weißbach wird erneut die Brünnhilde in „Die Walküre“ sein.

Auch die ehemaligen Kasseler Ensemblemitglieder Ulrike Schneider und Hansung Yoo kehren für den „Ring“ zurück ans Staatstheater Kassel. Die Wiederaufnahme aller vier Teile leitet Regisseur Markus Dietz selbst. Generalmusikdirektor Francesco Angelico übernimmt das Dirigat für den kompletten „Ring“. Abonnenten des Staatstheaters Kassel können sich jetzt schon die begehrten Karten für die Zyklen sichern und dabei rund 15 Prozent des regulären Kartenpreises sparen. Vorher eingehende Reservierungen können nicht berücksichtigt werden.

Der freie Vorverkauf für die kompletten Zyklen beginnt am 10. Januar, Karten für die Einzelvorstellungen gehen am 1. April in den Vorverkauf. Die Karten für einen kompletten Zyklus kosten im freien Verkauf 96 bis 344 Euro und mit einem Abonnement 96 bis 296 Euro.

Auch interessant

Kommentare