1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

BergparkLeuchten findet nicht statt

Erstellt:

Von: Ulf Schaumlöffel

Kommentare

Kein Lichterfest unterm Herkules: Hintergrund für die Entscheidung der Stadt Kassel sind präventive Maßnahmen der Energieeinsparung. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs.
Kein Lichterfest unterm Herkules: Hintergrund für die Entscheidung der Stadt Kassel sind präventive Maßnahmen der Energieeinsparung. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs. © Archiv-Foto: Schaumlöffel

BergparkLeuchten findet nicht statt

Das für den 29. September bis 1. Oktober im UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe geplante „BergparkLeuchten“ findet nicht statt. Hintergrund für die Entscheidung der Stadt Kassel sind präventive Maßnahmen der Energieeinsparung. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs.

Das von Kassel Marketing konzipierte neue Event-Format sah eine illuminierte Traumlandschaft mit Video‐ und animierten Lichtkunstinstallationen sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm vor. Als Höhepunkt waren an zwei Tagen beleuchtete Wasserspiele vorgesehen.

Es wird nun geprüft, ob zum 10jährigen Jubiläum der Ernennung des Bergparks Wilhelmshöhe zum UNESCO Weltkulturerbe im Jahr 2023 das „BergparkLeuchten“ stattfinden kann.

Auch interessant

Kommentare