Brand in Philippinenhof: 25 Hausbewohner vorübergehend evakuiert

Gestern Abend bekämpften 25 Feuerwehrleute einen Kellerbrand in Kassel-Philippinenhof. Ein Bewohner erlitt vermutlich eine Rauchvergiftung.
Kassel. Gegen 20.50 Uhr ist am Samsag ein Brand in einem viergeschossigen Mietshaus in der Bunsenstrasse in Kassel-Philippinenhof ausgebrochen. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Kellers fest.
Zunächst bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, das mit 25 Personen bewohnte Haus zu räumen. Da sich in einigen Wohnungen niemand meldete, mussten einige Türen aufgebrochen werden. Die meisten Personen konnten sich jedoch selbst in Sicherheit bringen. Eine Person wurde mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung behandelt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Mit zwei C-Rohren bekämpfte die Feuerwehr im Innenangriff das Kellerfeuer unter Beimischung von Schaummittel. Der massive Brand war im weiträumigen Keller nur schwer unter Kontrolle zu bringen. Kurze Zeit später wurde in einem zweiten Keller ebenfalls eine Brandentwicklung entdeckt.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist aktuell noch unklar. Die Beamten der Brandursachenermittlung haben die Ermittlungen aufgenommen.
Nach umfangreichen Entrauchungsmaßnahmen konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Der gesamte Kellerbereich ist durch die enorme Rauchentwicklung und Brandzehrung stark beschädigt worden. Zum Einsatz kam die Berufsfeuerwehr Kassel mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Wolfsanger mit insgesamt 25 Einsatzkräften. Die Schadenshöhe wurde auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. Die Einsatzdauer betrug etwa drei Stunden. Die Bunsenstrasse war während des Einsatzes gesperrt.