Die Transformationsforscherin und Autorin mehrerer Bestseller (u.a. „Unsere Welt neu denken“) konnte kurzfristig nicht persönlich erscheinen, ließ sich aber live zuschalten. In Ihren Ausführungen betonte sie: Beim Kampf gegen den Klimawandel komme es darauf an, Systeme als Ganze zu reformieren, statt Einzellösungen für Einzelprobleme umzusetzen. Daher begrüßte sie, dass in Kassel aus einem ähnlichen Gedanken heraus das Kassel Institute for Sustainability gegründet wird.
Dieses neue Zentrum hatte die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ute Clement zuvor vorgestellt: Es spiegelt mit seinen Professuren die Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung und soll in Forschung und Lehre zur Nachhaltigkeit bundesweiten Leuchtturm-Charakter haben.
Zum Campusfest gaben zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblicke in ihre Forschungen, beispielsweise bei Führungen zu einem Straßenbahn-Simulator oder in eine digitale Modellfabrik; auch die Grundschulwerkstatt hatte geöffnet. Zahlreiche Vorträge fanden ebenfalls viel Anklang. Ein großer Teil des Programms fand bei hochsommerlichen Temperaturen draußen statt. Bis in den späten Abend sorgten Bands auf der Hauptbühne für Stimmung und ein ausgelassenes Sommerfest.