Dachstuhlbrand von Ahnatal-Weimar: Brandursache vermutlich technischer Defekt - Schadenshöhe: 250.000 Euro
Drei Bewohner konnten sich retten, eine Person erlitt leichte Verletzungen







Update: Folgemeldung von 14.40 Uhr
Ahnatal Nachdem es in der vergangenen Nacht zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus im Baumgartenweg in Ahnatal gekommen ist, haben die Beamten des zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo die Ermittlungen an der Brandstelle am heutigen Montagmorgen fortgesetzt. Wie sie berichten, war das Feuer in der Küche der Dachgeschosswohnung ausgebrochen, in der sich auch diverse elektrische Geräte befanden. Nach derzeitigen Erkenntnissen kommt ein technischer Defekt als Brandursache in Betracht. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung liegen momentan nicht vor.
Das Feuer war in der Nacht gegen 3.15 Uhr ausgebrochen. Die drei Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Das Haus wurde durch den Brand erheblich beschädigt und ist vorübergehend unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf 250.000 Euro.
--------------
Erstmeldung von 4.24 Uhr:
Ahnatal Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus kam es am Montagmorgen gegen 4 Uhr im Ahnataler Ortsteil Weimar. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dachgeschoss in Vollbrand. Drei Bewohner konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Ein Bewohner wurde leicht verletzt, konnte aber vor Ort behandelt werden.
Bei der Brandbekämpfung stießen die Einsatzkräfte auf eine größere Menge an Lithium Akkus, was die Löscharbeiten am Anfang etwas erschwerten.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Bewohner konnten bei Nachbarn unterkommen. Rund 60 Einsatzkräfte aus Ahnatal, Vellmar, Calden und die Berufsfeuerwehr Kassel waren im Einsatz.