Kassel. Die beiden Unfallfluchten in Niederkaufungen und Bergshausen konnten nach der Veröffentlichung der Fälle geklärt werden.
Kassel.Den Beamten der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Verkehrsinspektion gelang nach der Veröffentlichung von zwei Verkehrsunfallfluchten, die sich am 16. und 19. April im Landkreis Kassel ereignet hatten, ein schneller Ermittlungserfolg. Nach Zeugenaufrufen in der örtlichen Presse meldete sich im Fall aus Kaufungen - Niederkaufungen der Unfallverursacher selbst und im Fall aus Fuldabrück - Bergshausen Zeugen, die zur Ermittlung des Verursachers entscheidende Hinweise lieferten.
Zaun in Niederkaufungen gerammt und geflüchtet
Der Verkehrsunfall in Niederkaufungen ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 19. April. Fahrzeugteile an der Unfallstelle ließen auf einen silbernen Audi A 3 schließen. Nach dem Zeugenaufruf am vergangenen Freitag meldete sich ein Mann telefonisch bei den Ermittlern und räumte die Unfallflucht ein. Er gab an, sich in Niederkaufungen verfahren und dabei den Unfall verursacht zu haben. Die Überprüfung des Autos durch die Ermittler bestätigte die Angaben des Anrufers. Nähere Einzelheiten zum Unfallgeschehen werden in den nächsten Tagen während der Vernehmung des Mannes erwartet. Er muss sich nun wegen dem Straftatbestand der Unfallflucht verantworten.
Kabelbrücke über L 3203 beschädigt
Die zweite am Donnerstag veröffentlichte Unfallflucht mit Zeugenaufruf hatte sich bereits am 16. April ereignet. Zeugen, die am Freitag in der örtlichen Zeitung von der Unfallflucht erfuhren, meldeten sich daraufhin bei der Kasseler Polizei und gaben den entscheidenden Hinweis auf einen Lkw mit Anhänger. Dieser hatte den Zeugen zu Folge auf der Baustelle an der Landesstraße 3203 zwischen Fuldabrück - Bergshausen und Rasthof Kassel eine Kabelbrücke mit obenstehendem Kipper touchiert und ist anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle geflüchtet.Ermittlungen an der Baustelle führten zu einer beliefernden Firma aus dem Schwalm-Eder-Kreis und dort zu einem Lkw-Fahrer, der zur Unfallzeit mit dem Laster unterwegs war. Gegen ihn ermitteln nun die Beamten der Kasseler Verkehrsinspektion wegen dem Verdacht der Unfallflucht.