- 0 Kommentare
- Weitere
Wer am Montagfrüh den Blick in den Nachthimmel über Kassel richtete, kam ins Grübeln: Eine rätselhafte Licht-Erscheinung, aufgereiht wie eine Perlenkette, zog über den Köpfen vorbei.
Kassel. Die Kasseler Laser können es schon farblich nicht sein, ein herkömmliches Flugzeug auch nicht – also etwas Außerirdisches? Nein, aber mit Sicherheit etwas Außergewöhnliches.
Am Himmel sichtbar sind zur Zeit die Satelliten des Projekts „Starlink“ von privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX. Milliardär Elon Musk („Tesla“) schickte am Sonntag 60 „Starlink“-Satelliten mit einer „Falcon 9“-Rakete ins All. Damit sind deutlich mehr als 1.200 „Starlink“-Satelliten in Umlaufbahnen um die Erde unterwegs, sie alle sollen dazu beitragen, das Internet aus dem All, das SpaceX anbieten will, in mehr Regionen verfügbar zu machen.