1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Dieser Mann klaute Oma die EC-Karte und hob 1.300 Euro ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Kassel. Die Polizei fahndet nach Mann, der einer 91-Jährigen die EC-Karte aus dem Rollator klaute. Später hob er am Automaten 1.500 Euro ab.

Kassel. Die Polizei fahndet nach einem Mann, der im Verdacht steht 1.300 Euro vom Bankkonto einer 91-jährigen Seniorin abgehoben zu haben. Die EC-Karte hatte der Mann aus dem Portemonnaie der Frau gestohlen, das in einem Rollator lag.

Tat ereignete sich bereits im Dezember

Der Diebstahl ereignete sich bereits im Dezember. Durch die Veröffentlichung des Fahndungsfotos aus der Überwachungskamera der Bank erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen. Die 91 Jahre alte Seniorin war am Dienstag, den 17. Dezember 2013, um kurz vor 10 Uhr in der Kasseler Innenstadt unterwegs, hob am Geldautomaten einer Sparkasse in der Wolfsschlucht 200 Euro von ihrem Konto ab und tätigte einen kleinen Kauf in einer Apotheke in der Unteren Königsstraße. Nach dem Bezahlen steckte sie ihre Geldbörse in ihre Handtasche, die sie einen kurzen Augenblick im Korb ihres Rollators unbeaufsichtigt ließ.

Zu dieser Zeit muss der Unbekannte das Portemonnaie entwendet haben. Erst zu Hause angekommen wurde sie telefonisch vom Fundbüro der Stadt Kassel informiert, dass ihre Geldbörse in einem Schnellrestaurant gefunden und daraufhin dort abgegeben wurde. Das Bargeld in Höhe von 200 Euro fehlte, die Bankkarte war noch da. Die Sorge der Rentnerin, dass der Dieb auch Geld abgehoben haben könnte, wurde bei der Überprüfung des Kontoauszugs bestätigt. Demnach hob ein bislang Unbekannter 1.300 Euro vom Bankkonto des betagten Opfers ab.

Täter hat rundes Gesicht und hervorstehende Augen

Bei dem Dieb handelt es sich um einen Mann mit kräftiger Gestalt. Er hat ein rundes Gesicht mit hervorstehenden Augen. Bei der Aufnahme trug er eine Jacke und eine Kappe mit Schirm. Die Kleiderfarbe ist auf Grund der Schwarzweißaufnahme nicht zu bestimmen. Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich unter 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Auch interessant

Kommentare