Drei Flüchtlinge aufgegriffen

Am Freitag wurden am Bahnhof-Wilhelmshöhe erneut drei Flüchtlinge aufgegriffen.
Kassel. Am vergangenen Freitag wurden erneut junge Asylsuchende im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe registriert. Zwei 15 und 16 Jahre alten Jugendliche aus Afghanistan sowie ein 22-Jähriger aus Pakistan sind illegal in das Bundesgebiet eingereist.
Sie waren alle ohne die erforderlichen Einreisedokumente und ohne Fahrkarte in einem ICE aus Würzburg in Richtung Kassel unterwegs. Um die beiden Jugendlichen kümmerte sich anschließend das Jugendamt der Stadt Kassel.
Der 22-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen zur Hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen nach Gießen weitergeleitet.
Alle drei sind nach ihren Angaben mit dem mithilfe mehrerer Schleuser nach Europa gekommen. Die Fahrt nach Deutschland hatte sie auf eigene Faust geplant. Den Schleusern musste sie nach eigenen Angaben Beträge bis zu 13.000 US-Dollar zahlen.
Hinweis der Bundespolizei:
Unabhängig von den eingeleiteten Asylverfahren, besteht für die Bundespolizei der gesetzliche Auftrag der Strafverfolgung. Bei Personen, die ohne die erforderlichen Aufenthaltsdokumente (Pass und Aufenthaltstitel) in die Bundesrepublik einreisen, besteht in der Regel der Verdacht der unerlaubten Einreise bzw. des unerlaubten Aufenthaltes, Straftaten nach dem Aufenthaltsgesetz. Polizeibehörden sind zur Verfolgung der Straftat verpflichtet und haben keinen Ermessensspielraum.
Im Fokus der Ermittlungen der Bundespolizei stehen vordringlich die Schleuser, die aus dem Elend der Flüchtlinge Profit schlagen und mitunter die Gefahr des Todes für den Flüchtling in Kauf nehmen.