1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Dutzende Feuer gelegt: Brandstifter zog durch die Innenstadt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Heute Morgen brannten in der Kasseler Innenstadt rund ein Dutzend Altpapier- und Glascontainer. Nun werden Zeugen gesucht.

Kassel. Am heutigen frühen Morgen brannten rund ein Dutzend Altpapier-, Altflaschen- und Restmüllcontainer in der Kasseler Innenstadt. Die Brände ziehen sich wie ein roter Faden vom Königstor in Richtung Gottschalkstraße. Im Bereich der Mauerstraße ist zwischenzeitlich ein komplett schwarz gekleideter Mann beobachtet worden, der möglicherweise etwas mit den Bränden zu tun hat. Nun bittet die Kasseler Polizei um weitere Zeugenhinweise.

Der erste Brand der Nacht ist zugleich der Schadensträchtigste. Gegen kurz nach 3 Uhr gingen am Königstor zwischen Friedrichsstraße und Fünffensterstraße insgesamt vier Altpapier- und ein Altglascontainer in Flammen auf. Infolge der mehreren Meter hohen Flammen und der dabei herrschenden Hitze ist zusätzlich die Fassade des dortigen Parkhauses beschädigt worden. Nach einer ersten Schätzung beläuft sich der Sachschaden alleine an diesem Brandort auf über 10.000 Euro.

Den zweiten Brand meldete ein Passant rund 30 Minuten später aus der Wolfsschlucht. Wie sich am Brandort herausstellte brannten je ein Altpapiercontainer in der Wolfsschlucht und einer unmittelbar daneben in der Treppenstraße. Gegen 3.45 Uhr stand der nächste Müllcontainer an der Mauerstraße, Ecke Poststraße in Flammen. Ein Zeuge meldete sich bei der eintreffenden Streife und berichtete, einen Mann, ca. 180 cm groß, mit schwarzer Hose, schwarzem Kapuzenshirt und schwarzer Baseballkappe am Brandort gesehen zu haben, der sich auffällig verhielt. Der Mann, den der Zeuge mit südländischem Äußern beschrieb, habe sich dann entfernt. Um 4.45 Uhr brannten schließlich die letzten Mülltonnen am Morgen. Zwei Altpapiercontainer waren im Bereich der Hausnummer 37 vollständig zerstört worden.

Ein Brand, der zwischenzeitlich um 4.15 Uhr in der Riedeselstraße im Stadtteil Vorderer Westen gemeldet wurde, passt nicht ins Muster. Es brannte auch hier ein Altpapiercontainer vollständig ab. Ob dieser möglicherweise bereits zu einem früheren Zeitpunkt in Brand gesteckt wurde und die Flammen sich erst später entzündeten, könnte eine Erklärung sein.

Nun bitten die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Polizeireviers Mitte um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei erbeten.

Auch interessant

Kommentare