Die KolorCubes „Public Art Gallery Kassel“ ist immer geöffnet. Egal zu welcher Jahres- und Uhr-Zeit. Sie besteht aus bildgewaltigen Kunstwerken an Wänden, Gebäuden oder Straßen. Anlässlich der Documenta ist ein zweisprachiger Kunstführer dazu erschienen.
Kassel Bunt war der Abend der Buchvorstellung des zweisprachigen Kasseler Street Art Guides – im euregio Verlag erschienen und herausgebracht von Ulf Schaumlöffel (EXTRA TIP Redaktionsleiter) und KolorCubes-Gründer Dustin Schenk.
Denn bunt waren nicht nur die Wände im documenta-Hotel Hessenland mit den Bildern der Public Art Gallery Kassel, die sich im gesamten Stadtbild finden lassen und im Guide vorgestellt werden, sondern auch die Gesellschaft, die zu der Buchvorstellung gekommen war. Politiker und Geschäftsleute in grauen Anzügen, hippe Künstler*innen in gemusterten Pluderhosen und Freunde von Schaumlöffel und Schenk. Bei Hütt documenta Bier und dem neuen Gin sowie Wurstspezialitäten von Katharina Koch (Wurstehimmel) und luftig-leckerer Pizza aus dem „Thatsamore“-Pizzamobil von Gianluca Luciano (Da Vinci/Solo) klang der Abend im benachbarten Garten vom Hugenottenhaus, der Kunstzone und der Bar Perle aus – und bot zeitgleich einen Ausblick auf die documenta-Sommerabende, die man ab nächster Woche in der Stadt genießen kann – in bunter Gesellschaft.
Die Public Art Gallery besteht aus bildgewaltigen, polarisierenden oder einfach amüsanten Kunstwerken an Wänden, Gebäuden oder Straßen.
Die Autoren zeigen Werke, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und führen in verschiedenen Spaziergängen auf die Spur einer globalen kunstkulturellen Bewegung von Fassadengestaltungen, dem Muralism. Auf Deutsch und Englisch angeleitet, können die Besucher*innen anhand von drei Graffiti Touren die Innenstadt, das Schillerviertel und Rothenditmold erkunden.
Die künstlerische Leitung der documenta fifteen, das Kollektiv ruangrupa, beauftragte KolorCubes (Kulturpreissträger der Stadt Kassel) 2020 mit der Umsetzung ihrer Corporate Identity am ruru-Haus in der Kasseler Treppenstraße/Ecke Obere Königsstraße. Mit diesem Kunstwerk beginnt die Entdeckungstour durch Kassels City. Erhältlich ist das Buch beim euregioverlag, in Buchhandlungen und Online-Versandhäusern sowie einigen Geschäften in Kassel. Und natürlich im Buchshop der Hofbuchhandlung Vietor im ruruhaus.