Einbruch in Bürogebäude in Bettenhausen

Die bislang unbekannten Täter brachen in das Bürogebäude ein und hatten es offenbar besonders auf den Tresor abgesehen.
Bettenhausen. In der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude an der Mündener Straße im Stadtteil Bettenhausen ein. Dabei hatten es die Einbrecher offenbar gezielt auf einen Tresor abgesehen, den sie noch am Tatort aufbrachen und daraus mehrere Wertsachen entwendeten. Da sie den knapp 200 Kilogramm schweren Tresor zum Aufbrechen umlagerten, gehen die Ermittler des Einbruchskommissariats 21/22 der Kasseler Kripo davon aus, dass es sich um mehrere Täter gehandelt hat. Sie sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf die Einbrecher geben können.
Wie die zur Anzeigenaufnahme und Spurensuche am Tatort in der Mündener Straße, Ecke Bettenhäuser Straße, eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo berichten, waren die Täter über ein Fenster in die Räume des dortigen Kfz-Gutachterbüros eingebrochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich die Tat in der Zeit zwischen Samstag, 14:10 Uhr und Montag, 8:10 Uhr. Die Einbrecher hatten das zur Mündener Straße gelegene Bürofenster mit einem Werkzeug aufgehebelt und sich anschließend offenbar gezielt zu dem Tresor im Erdgeschoss begeben. Andere in den Räumlichkeiten befindliche wertvolle Werkzeuge und Geräte ließen sie bei ihrem Einbruch unbeachtet. Den knapp 200 Kilogramm schweren Safe legten sie im weiteren Verlauf auf die Rückseite, um ihn mit mitgebrachten Werkzeugen und brachialer Gewalt aufzubrechen. Aus diesem hatten die Täter zwei Geldkassetten mit Bargeld, Schlüssel und diverse Firmenunterlagen von bislang unbekanntem Wert erbeutet und waren damit in unbekannte Richtung geflüchtet.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.