1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Einbruch durch Kellerfenster

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Niestetal. Gestern Morgen wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter klauten Gegenstände im Wert von über 1.000 Euro.

Niestetal. Gestern Morgen ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienwohnhaus an der Moritz-Zahnwetzer-Straße in Niestetal-Sandershausen. Dabei entwendeten Unbekannte Schmuck und Bargeld. Etwa 24 Stunden zuvor machte die Hausbesitzerin eine verdächtige Beobachtung:

Eine fremde Frau hatte am Dienstag, gegen 11 Uhr, an der Tür geklingelt. Das spätere Opfer öffnete und sah sich einer Unbekannten gegenüber, die sie in gebrochenem Deutsch in ein Gespräch verwickeln wollte. Die Bewohnerin schloss die Tür und beobachtete, dass die Unbekannte auch bei mehreren Nachbarn klingelte. Einen Tag später, am gestrigen Mittwoch zwischen 10 und 11.15 Uhr, ereignete sich dann der Einbruch. Der Spurenlage zu Folge verschafften sich der oder die Täter über ein gekipptes Kellerfenster an der Gebäuderückseite Zutritt zum Einfamilienhaus. Mit einem Klappspaten, der zuvor in der unverschlossenen Garage des Anwesens deponiert war, hatten die Täter offenbar das Fenster aufgehebelt. Aus Kommoden und Schränken entwendeten sie schließlich etwas Bargeld und eine Digitalkamera von Panasonic sowie eine Goldmünze, zwei Taschenuhren und Goldschmuck im Gesamtwert von über 1.000 Euro.

Ob ein Zusammenhang zwischen dem auffälligen Verhalten der Unbekannten am Dienstag und dem Einbruch gestern Morgen besteht, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Möglicherweise prüfte die unbekannte Frau die Anwesenheit der Hausbewohner.

Das Opfer beschrieb die Unbekannte wie folgt:

Frau, ca. 170 cm groß, Mitte 50 Jahre alt, mit schulterlangen, dunklen und zu einem Zopf gebundenen Haaren. Sie soll ein gepflegtes südländisches Äußeres gehabt haben. Zudem habe sie einen Einkaufs-Trolley mitgeführt.

Die Kripobeamten des für Einbrüche zuständigen K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise zu der Unbekannten oder der Tat geben können, sich unter Tel. 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Auch interessant

Kommentare