Zum Schutz der Bürger in der Stadt Kassel: Veranstaltungen abgesagt, Diskos und Kinos geschlossen

Aufgrund des Coronavirus legt die Stadt weitreichende Schutzmaßnahmen fest. So werden alle größeren Veranstaltungen bis Ostern abgesagt, auch Kinos, Diskotheken und Saunen werden geschlossen.
Kassel. Auf einer Pressekonferenz verkündeten Oberbürgermeister Christian Geselle und das zuständige Gesundheitsamt, dass bis zum 30. April folgende Veranstaltungen abgesagt werden:
- alle städtischen Veranstaltungen
Folgende Einrichtungen werden geschlossen
- Diskotheken
- Kinos
Für städtische Bäder und die Kurhessentherme gilt
- die Saunabereiche werden geschlossen
- von den Besuchern werden personenbezogene Daten erhoben
- reduzierte Besucherzahl
Für Museen gilt
- von den Besuchern werden personenbezogene Daten erhoben
- reduzierte Besucherzahl
Damit geht die Stadt über einen entsprechenden Erlass des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration vom 12. März 2020 hinaus.
"Das Coronavirus wird sich weiter ausbreiten. Daher ist es uns wichtig, diese Ausbreitung, soweit möglich, einzudämmen bzw. zu verlangsamen", sagte Oberbürgermeister Christian Geselle. In solch einer Phase ist es leider unumgänglich, dass das öffentliche Leben Einschränkungen erfährt. Ich habe Verständnis, dafür, dass die jetzt notwendigen Absagen von vielen Veranstaltungen auch für Unmut sorgen werden. Aber der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung hat höchste Priorität."
"Es ist notwendig, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, auch um die Funktionsfähigkeit unseres Gesundheitssystems zu gewährleisten", so Gesundheitsdezernentin Ulrike Gote.
Überregionale Sportveranstaltungen wie die Heimspiele des KSV Hessen Kassel und der Handballer der MT Melsungen können ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die DEL2-Playoffs der Kassel Huskies wurden am Dienstag abgesagt. Die Oldtimermesse Technorama wurde ebenfalls abgesagt.
Schulen und Kitas weiter geöffnet
Die Schulen und Kitas in Kassel bleiben geöffnet. Einschränkungen gibt es auch für Bade- und Saunabetriebe. Diese haben entsprechende Zugangskontrollen sicherzustellen, dass sich keine zu große Zahl von Menschen in den Einrichtungen sammelt. Heute wurde dann der erste Fall im Schwalm-Eder-Kreis bestätigt.
Die Anordnung auf Schließung betrifft auch Kasseler Diskotheken und Kinos und ist überwiegend auf Verständnis gestoßen. Auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften werden informiert.
Die Stadt Kassel beobachtet die weitere Entwicklung fortlaufend und wird gegebenenfalls über weitere Maßnahmen entscheiden.
Bestätigte Fälle von COVID-19 in Kassel
In der Stadt Kassel ist die Erkrankung von drei Patienten an der Atemwegserkrankung nachgewiesen worden. Der Verdacht ist am Mittwochabend bestätigt worden.
Auf Anordnung des Gesundheitsamtes und in enger Abstimmung mit den Hausärzten befinden sich zwei Frauen im Alter von 28 Jahren und ein 56 Jahre alter Mann aus der Stadt Kassel in häuslicher Isolation. Alle waren vor kurzem aus dem Skiurlaub in Österreich zurückgekehrt und hatten sich nach bisherigen Erkenntnissen dort mit dem Erreger SARS-CoV-2 infiziert.
Alle Patienten haben milde Symptome einer Atemwegserkrankung wie Fieber, Husten und Halsschmerzen.
Kontaktpersonen wurden schon ausfindig gemacht und befinden sich vorsorglich ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Derzeit liegen keine Hinweise vor, dass sich weitere Menschen durch den Kontakt mit den Erkrankten infiziert haben.
Insgesamt ist im Bereich des Gesundheitsamtes Region Kassel inzwischen bei sechs Personen COVID-19 nachgewiesen worden: drei stammen aus der Stadt Kassel, drei aus dem Landkreis.
Stadt beantwortet Fragen unter der Rufnummer 115
Auf Grund der Vielzahl der Nachfragen ist das Gesundheitsamt für Bürger unter Umständen nicht direkt erreichbar. Informationen gibt die Stadt über das Servicecenter unter der Rufnummer 115.
Die Bürger werden gebeten, ab sofort verstärkt auf das städtische Onlineangebot zurückzugreifen. Aktuelle Informationen, Hinweise zum Schutz vor ansteckenden Atemwegserkrankungen sowie eine Auflistung der abgesagten Veranstaltungen und geschlossenen Veranstaltungsorte: www.kassel.de/coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Ausbreitung des Coronavirus: Wie schütze ich mich?
Im Landkreis Kassel erkrankte zuerst ein 54-Jähriger Mann am Coronavirus
- alle Veranstaltungen von Kassel Marketing, MHK und in den Messehallen
- alle Veranstaltungen im Staatstheater/ Opernhaus
- die Ausstellung Körperwelten
- Tag der Erde, die Kasseler Frühlingsfreiheit und der Ostermarkt auf dem Königsplatz