- Jeder Steuerpflichtige erhält mit dem Gehalt eine Einmalzahlung von 300 Euro
- Für jedes Kind gibt es vom Staat einmalig 100 Euro
- Menschen die Sozialleistungen erhalten, bekommen eine Einmalzahlung von 200 Euro
- Die Energiesteuer wird für drei Monate beim Diesel um 14 und bei Benzin um 30 Cent gesenkt - für drei Monate.
- „9für90“: Ein Monatsticket für den ÖPNV soll es 90 Tage lang für 9 Euro geben
Die Opposition kritisiert die Entlastungen als zu kurzfristig, zu kompliziert und forderte eine Senkung der Mehrwertsteuer. Verena Bentele, Präsidentin vom Sozialverband VdK mit rund 2,1 Millionen Mitgliedern, kommen bei dem Entlastungspaket dagegen die Rentnerinnen und Rentner zu kurz: „Das sind richtige Schritte angesichts der Preissteigerungen. Aber die Ampel-Koalition hat auch eine Chance verpasst: Für Rentnerinnen und Rentner tut sie nichts. Gerade Menschen mit kleinen Renten sind besonders auf das Geld angewiesen. Der VdK hält einen Aufschlag auf die Rente, der direkt ausgezahlt wird, für angemessen.“