1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Fair Fashion in Baunatal: „Boutique 1805“ eröffnet heute am Marktplatz

Erstellt:

Von: Isabell-Carolyn Schulz

Kommentare

Im Pop-Up-Store: (v.li.) Dirk Wuschko (Geschäftsfüher Stadtmarketing Baunatal), Bürgermeisterin Manuela Strube, Michael Hohmann (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank eG Baunatal), Nathalie Rohde (Boutique 1805) und Sylvia Preinstorfer (Vorstand Raiffeisenbank eG Baunatal).
Im Pop-Up-Store: (v.li.) Dirk Wuschko (Geschäftsfüher Stadtmarketing Baunatal), Bürgermeisterin Manuela Strube, Michael Hohmann (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank eG Baunatal), Nathalie Rohde (Boutique 1805) und Sylvia Preinstorfer (Vorstand Raiffeisenbank eG Baunatal). © Schulz, Isabell-Carolyn

Mit ihrer „Boutique 1805“ eröffnet Nathalie Rohde heute Baunatals ersten Pop-up-Store

Baunatal Ende vergangenen Jahres zieht das Wäschegeschäft „Hautnah“ aus den Räumlichkeiten am Baunataler Marktplatz aus, bereits kurze Zeit später haben das Stadtmarketing Baunatal und die Raiffeisenbank Baunatal als Vermieter der Geschäftsräume eine Idee, um dem Leerstand des Standorts entgegenzusteuern: Baunatals ersten Pop-up-Store. In den können sich etwa Existenzgründer für die Dauer von drei Monaten einmieten und ihren Traum vom eigenen Laden einfach mal in der Praxis ausprobieren – Miete ist in dieser Zeit nämlich keine fällig, lediglich die Betriebskosten sind zu begleichen. „Wir hoffen natürlich, dass die Geschäftsidee trägt und eine längerfristige Zusammenarbeit möglich wird“, sagt Stadtmarketing Geschäftsführer Dirk Wuschko. Sich für die 80 Quadratmeter umfassende Verkaufsfläche bewerben und ihre Geschäftsideen vorstellen können Interessierte via WhatsApp, E-Mail oder Kurzvideo.

Da musste Nathalie Rohde, Gründerin der modernen, nachhaltigen Marke „BQU1805“, nicht lange überlegen. Innerhalb von zehn Minuten habe die Betreiberin des zugehörigen Online-Shops ihr Bewerbungsvideo gedreht und direkt eine Rückmeldung erhalten. Und nach drei Wochen Einrichtungsarbeit ist es am Samstag, 13. Mai, schließlich so weit: Von 10 bis 15 Uhr eröffnet Nathalie Rohde bei Sekt und Schnucketütchen den ersten Pop-up-Store Baunatals, die Boutique 1805. „Ergänzend zum Online-Shop habe ich die eigenen Fair Fashion-Kollektionen, passende Accessoires, Schmuck, Dekoartikel und ausgewählte Mode auf Kreativmärkten in der Region verkauft“, erzählt die Fritzlarerin. „Weil ich meine Reichweite vergrößern und mich über den nächsten Kreativmarkt informieren wollte, bin ich auf die Möglichkeit des Pop-up-Stores in Baunatal gestoßen und dann ging alles ganz schnell“, freut sich Nathalie Rohde.

Begeistert davon, dass nach so kurzer Zeit die erste Mieterin am Standort Marktplatz 12 durchstartet, zeigt sich auch der Vorstand der Raiffeisenbank eG Baunatal. „Der Pop-up-Store ist ein tolles Konzept und wir hoffen, dass Geschäfte wie die Boutique 1805 einen schönen Mix in die Gegend und das derzeitige Angebot bringen“, sagt Sylvia Preinstorfer und betont: „Wir wollen damit mal neue Wege gehen und anders sein als andere Städte.“ Das begrüßt insbesondere Baunatals Bürgermeisterin Manuela Strube: „Wir müssen die Stadt voranbringen und beleben. Das neue Geschäft bildet das Thema Nachhaltigkeit in der Innenstadt ab und spricht noch einmal eine neue Zielgruppe an.“

Während der Baunataler Automobilausstellung hat Nathalie Rohde am verkaufsoffenen Sonntag, 14. Mai, übrigens von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare