Aber zurück auf den Friedrichsplatz: Genauer gesagt sind in diesem Moment Falko Traber senior und junior sowie Fernando Traber mit ihrem emsigen Team vor Ort und haben mit den ersten Aufbauarbeiten für ihre Nummer „Der Weihnachtsmann auf dem Drahtseil“ begonnen. Im Laufe des gesamten Tages wird dementsprechend ein großer Mast vor dem Portikus des Modehauses SinnLeffers am Friedrichsplatz aufgestellt.
Dieser hat ab 21. November mit dem Start des Märchenweihnachtsmarkts und der gleichzeitigen Premiere der Drahtseil-Show schließlich eine elementare Aufgabe zu erfüllen: Der Mast soll auf rund 30 Meter hochgefahren werden und zwischen ihm und dem circa 23,5 Meter hohen Galeria-Dach soll das Drahtseil gespannt werden. 150 Meter Länge hat das Drahtseil, über das Fernando Traber als Weihnachtsmann verkleidet in einem motorisierten Schlitten dann in Richtung Friedrichsplatz fahren wird. Startpunkt des 500 Kilogramm schweren, von vier Rentieren gezogenen Weihnachtsschlittens soll eine selbst gebaute Abfahrtsstelle auf dem Galeria-Dach sein.
„Wir sind ständig auf Tour durch ganz Deutschland und im Lastwagen auf der Autobahn habe ich im Vorbeifahren die Kasseler Berge so manches Mal verflucht“, lacht Hochseilartist Fernando Traber. Als er auf dem Friedrichsplatz steht, ist er aber sichtlich begeistert: „Dieser Ort ist eine unglaublich schöne Kulisse für unsere Show, die Leute hier sind sehr sympathisch und ich bin ziemlich überzeugt davon, dass unser Weihnachtsmann hier gut ankommen wird.“
Der 24-Jährige verrät außerdem, dass der Weihnachtsmann zur Drahtseil-Show nicht direkt im Schlitten startet, sondern diesen erst mal aus einer Einstiegskonstruktion in Form eines authentischen Kamins besteigen wird – magischer, sich dabei verbreitender Rauch inklusive, der die Kinderaugen gehörig zum Leuchten bringen dürfte. Die bekommen während der Drahtseil-Nummer über eine Lautsprecher-Anlage vom Weihnachtsmann auch noch eine schöne Weihnachtsgeschichte rund um Rudolph, das Rentier mit der roten Nase erzählt.
„Aber auch Erwachsene werden sich freuen. Ich denke, die Show ist ein großer Magnet für Familien“, freut sich während der Aufbauarbeiten Sabine-Amelie Gertner, Geschäftsleitung SiNN GmbH. Sie ergänzt: „Genau das ist das Faszinierende an unserem schönen Märchenweihnachtsmarkt; es wird immer wieder etwas Neues geboten.“
Bestaunt werden kann die neue Attraktion ab Montag, 21. November, täglich um 17 Uhr, freitags und samstags zusätzlich noch um 19 Uhr.