1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Forstamt Reinhardshagen & Naturpark Reinhardswald laden zur Wieder-Aufforstung ein

Erstellt:

Kommentare

Pflanzaktion von 2022: Viele helfende Hände packten tatkräftig mit an bei der Wiederbewaldung einer Schadensfläche in der Nähe der Sababurg.
Pflanzaktion von 2022: Viele helfende Hände packten tatkräftig mit an bei der Wiederbewaldung einer Schadensfläche in der Nähe der Sababurg. © Stefan Bach/Naturpark Reinhardswald

Pflanzaktion zum Internationalen Tag der Wälder: Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen

Kassel Region Über vierzig Prozent Hessens sind mit Wald bedeckt. Viele dieser Waldflächen sind durch Stürme, Borkenkäferbefall und Dürre der letzten Jahre geschädigt, so dass umfangreiche Wiederaufforstungsmaßnahmen nötig sind, um auch für die Zukunft einen gesunden und stabilen Wald wachsen zu lassen. Die Zahl der zu pflanzenden Bäume ist riesig. Allein im Reinhardswald und hessischem Bramwald sind über 5.000 Hektar Baumfreie Fläche entstanden. Fast 800 Hektar mit überdrei Mio. Bäumen wurden bereits wieder aufgeforstet. Viele Bürgerinnen und Bürger können tatkräftig dabei mithelfen, auf weiteren Flächen neuen Mischwald mit anzulegen.

Das Forstamt Reinhardshagen bietet allen Waldbegeisterten eine Pflanzaktion zum Mitmachen am Mittwoch, 22. März, an. Die Aktion startet ab 10 Uhr. Das Ende ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Interessierte können in dieser Zeit jederzeit einsteigen. Ein Spaten muss als Pflanzgerät mitgebracht werden. Empfohlen werden Handschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie festes Schuhwerk. Gegebenenfalls noch Verpflegung.

Die Pflanzfläche liegt in der Nähe der Sababurg und kann über den öffentlichen Nahverkehr mit der Buslinie 190 (Hann. Münden – Hofgeismar) erreicht werden. Ausstieg ist die Bushaltestelle Sa-baburg. Von dort ist die Pflanzfläche ausgeschildert und kann fußläufig in circa 500 Metern erreicht werden. Anreisende mit dem PKW können den dortigen Parkplatz benutzen.

Ulmen für klimaangepassten Mischwald

Bepflanzt wird ein Areal, wo bereits vergangenes Jahr viele helfende Hände zugepackt haben, um dort kleine Ulmen zu pflanzen. „Die Schadensfläche bot noch Raum für eine weitere Pflanzaktion“, so Klemens Kahle vom Forstamt Reinhardshagen. „Auch bei dieser Aktion werden wieder Ulmen gepflanzt, um dort mit anderen Baumarten, die sich dort von Natur aus selber ansamen, einen klimaangepassten Mischwald entstehen zu lassen“, so Kahle weiter. Der Naturpark Reinhardswald e. V. unterstützt die Aktion und wird am Pflanztag mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mithelfen.

Anmeldungen zu dieser Pflanzaktionen und weiteren Mitmachaktionen unter dem Motto „Dein Tag für den Wald“ bei HessenForst rund um den Internationalen Tag der Wälder am 21. März sind über die Website des Landesbetriebs HessenForst (www.hessen-forst.de) möglich. Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen begrenzt.

Auch interessant

Kommentare