Forstfeld: Betrüger erbeuten mit Enkeltrick mehr als 30.000 Euro

Mit dem sogenannten Enkeltrick erbeuteten Unbekannte am Dienstag von einem Rentner in Kassel Forstfeld seine gesamten Ersparnisse.
Kassel. Betrüger haben am gestrigen Dienstagnachmittag mit dem sogenannten "Enkeltrick" die gesamten Ersparnisse eines Rentners aus Kassel erbeutet. Das Opfer hatte zunächst einen Anruf einer angeblichen Verwandten erhalten und daraufhin gegen 16:30 Uhr an der Straßenecke Wahlebachweg / Lohfeldener Weg mehr als 30.000 Euro Bargeld an einen jungen Mann übergeben. Die Ermittler des für Betrugsdelikte zuständigen Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach möglichen Zeugen der Geldübergabe oder nach Zeugen, die gestern im Bereich des Übergabeortes verdächtige Personen beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können.
Wie die Ermittler des K 23/24 im Allgemeinen zum Ablauf der Enkeltrickbetrugsmaschen berichten, gehen die Täter in fast allen Fällen gleich vor. Sie suchen in öffentlichen Telefonbüchern nach Personen, die mit Vor- und Zunamen sowie kompletter Anschrift verzeichnet sind und wählen für ihre Anrufe Menschen mit vermeintlich älter klingenden Vornamen aus.
Offenbar auf diese Weise waren Betrüger auch am gestrigen Tag in Kassel bei mehreren betrügerischen Anrufen vorgegangen und zunächst damit gescheitert. Auch das spätere Opfer hatte gegen 13:30 Uhr den Anruf einer jungen Frau erhalten. Wie ebenfalls bei Ablauf dieser Betrugsmasche üblich, hatte die Anruferin ihn durch geschickte Gesprächsführung in dem Glauben gelassen, es handele sich bei ihr um eine Angehörige, in diesem Fall um seine Nichte. Sie sei in finanzieller Not und müsse dringend eine Zahlung bei einem Gericht machen. Nachdem das arglose Opfer nach mehreren Telefonaten mit der Frau all seine Ersparnisse von der Bank geholt hatte, übergab er das Geld später an den von der angeblichen Nichte geschickten Abholer. Erst am Abend flog der Betrug auf, als der Rentner mit Angehörigen über den Vorfall sprach.
Den Täter, der das Geld in Empfang nahm, beschrieb das Opfer wie folgt:
- ca. 25 bis 30 Jahre, etwa 1,70 bis 1,75 Meter, vermutlich Deutscher, sprach Deutsch ohne Akzent, schlank, dunkle kurze Haare mit Scheitel auf der linken Seite, Dreitagebart; trug Hornbrille mit dickem Rand, dunkle Stoffjacke, dünner Pullover
Die Ermittler des K 23/24 bitten Zeugen, die gestern Nachmittag im Bereich des Übergabeortes im Stadtteil Forstfeld Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.