„Es wird sicher anfangs ungewohnt, aber man muss halt auch irgendwann mal wieder loslegen und aus dem Hamsterrad rauskommen“, berichtet der Mitgründer der Initiative „Kulturgesichter 0561 Ohne uns ist es still, dunkel, öde und einsam in der documenta-Stadt“. Um den Auftakt gebührend zu feiern, konnte der Bremer Electro-DJ und Prozuzent Oliver Schories fürs Re-Opening gewonnen werden. „Wir wollten zur Wiedereröffnung ja nicht kleckern.“
Derzeit laufen im Club die Vorbereitungen für die erste Partynacht. „Nach zwei Jahren Lockdown im Clubbetrieb hat sich schon ein bisschen Staub angesammelt. Die Deko von Stellmacher Jensen glänzt aber schon wieder.“ Im Hof vom Clubgebäude entshet derzeit auch ein kleiner Biergarten, der demnächst fertig sein soll.
Während künftig an den Wochenenden Electro-Musik bei auf dem Programm steht, soll es unterhalb der Woche Veranstaltungen von den Kulturgesichtern-Mitgliedern geben.
Club Graf Karl startet am Freitag
Im Club Graf Karl (ehemals Panoptikum) in der Leipziger Straße 407 beginnt dann Freitagabend die große Wiedereröffnung unter 2G- Plus Auflagen.
Club 22 und York öffnen am 19. März
Die Feier-Auflagen, die ab 4. März gelten, möchten die Betreiber vom Club 22 und York ihren Gästen dagegen nicht zu muten. Sie haben sich dazu entschieden, ihre Clubs erst ab Samstag, 19. März (ab Mitternacht) wieder zu öffnen. Ab da fallen alle Corona-Auflagen weg und Feiern, wie früher ist wieder möglich.