1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Fuhr Rentner einen Mann mit Kinderwagen an und flüchtete?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Kassel. 44-Jähriger wurde vergangenen Mittwoch am Wesertor angefahren und verletzt. Im Mercedes soll ein älterer Mann gesessen haben-

Kassel. Die Kasseler Polizei sucht nach einem Mercedes-Fahrer, der vergangenen Mittwoch einen Mann mit Kinderwagen angefahren hat und anschließend flüchtete. Der 44-jährige Fußgänger aus Niestetal wurde bei dem Zusammenstoß an den Beinen verletzt, dem Kind passierte nichts. Laut Polizei ereigenete sich der Unfall gegen 17.30 Uhr im Kreuzungsbereich Gartenstraße Ecke Ysenburgstraße.

Wie der Fußgänger gegenüber der Polizei angab, war der  Pkw zuvor vom Tankstellengelände auf die Gartenstraße bis an die Ampel gefahren. Dort stand dieser zunächst an der Haltelinie, da die Ampel auf Rot geschaltet war. Der 44-Jährige überquerte mit dem Kinderwagen die Fußgängerfurt parallel zur Ysenburgstraße bei Grünlicht. Plötzlich und unvermittelt sei der Autofahrer losgefahren und habe ihn auf die Motorhaube aufgeladen. Er sei anschließend nach rechts auf die Fahrbahn gestürzt und habe sich dabei am Knie verletzt.

Mercedes mit Kasseler Kennzeichen gesucht

Im Fahrzeug soll ein etwa 70 Jahre altes Pärchen gesessen haben. Er beschrieb den Fahrer als Mann mit grau gewellten Haaren und goldener Brille. Die Beifahrerin soll etwas kleiner als der Fahrer gewesen sein und soll dunkle Haare und eine Dauerwelle gehabt haben. Der silberne Mercedes A-Klasse hat laut Zeuge ein Kasseler Kennzeichen mit den Buchstaben KS-AE. Die Zahlen konnte er nicht angeben. Auch nicht, warum der Wagen plötzlich losgefahren sei.

Ob am Fahrzeug ein Schaden entstanden war, konnte der 44-Jährige nicht sicher sagen. Möglicherweise entstand eine Delle oder leichte Kratzer an der Motorhaube.

Die mit den Ermittlungen betrauten Beamten der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Verkehrsinspektion bitten Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem flüchtenden Wagen geben können, sich unter 0561 / 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Auch interessant

Kommentare