1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Gefährliche Rauschfahrt: Betrunkener Autofahrer verursacht drei Unfälle hintereinander

Erstellt:

Kommentare

Mit 1,6 Promille war ein 30-jähriger Kasseler mit dem Auto unterwegs und verursachte gleich drei Unfälle hintereinander.
Mit 1,6 Promille war ein 30-jähriger Kasseler mit dem Auto unterwegs und verursachte gleich drei Unfälle hintereinander. © Polizei

Bei einer gefährlichen Alkoholfahrt am Samstagmorgen verursachte ein 30-jähriger Autofahrer in Niestetal drei Unfälle hintereinander und richtete einen Gesamtsachschaden von 15.000 Euro an

Kassel Couragierte Zeugen konnten dem Mann aus Kassel nach dem dritten Unfall den Autoschlüssel abnehmen und ihn an einer weiteren Flucht hindern, indem sie ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Ein Atemalkoholtest bei dem führerscheinlosen 30-Jährigen ergab 1,6 Promille. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte sich der erste Unfall gegen 9.50 Uhr in der Hans-Böckler-Straße ereignet. Dort war der 30-Jährige am Steuer eines Fiat zunächst in eine Grundstücksmauer gekracht und anschließend einfach weggefahren, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nur wenige Augenblicke später kam er beim Linksabbiegen in die Hannoversche Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Erneut flüchtete der Autofahrer von der Unfallstelle, bis er schließlich in der Hannoverschen Straße, Ecke Wolfsangerstraße, mit einem Poller und einer Betonmauer kollidierte, die Kontrolle über den Wagen verlor und in eine weitere Mauer auf der gegenüberliegenden Straßenseite krachte.

Die drei Zeugen hatten diesen Unfall beobachtet und schritten beherzt ein, indem sie dem erkennbar alkoholisierten Fahrer den Schlüssel abnahmen und ihn festhielten. Der 30-Jährige blieb unverletzt. Die Polizisten des Reviers Ost nahmen ihn mit auf das Revier, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Diese soll nun auch Aufschluss darüber geben, ob der alkoholisierte Kasseler zusätzlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Ermittlungen dauern an.

Auch interessant

Kommentare