1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Zeit für aktives Nichtstun

Erstellt:

Kommentare

Die „Sinnes Gänge“ in Oberkaufungen: Hier lässt sich Energie auftanken.
ex081110.jpg © Archiv

GrimmHeimat NordHessen: Tag der Entschleunigung am letzten Sonntag im August

Region Entschleunigung ist nicht einfach das Gegenteil von Beschleunigung, es ist die innere Haltung, sich bewusst Zeit für etwas zu nehmen, bei sich und seiner Umgebung anzukommen und den Sinnen nachzuspüren. Die Lebens- und Arbeitswelten verändern sich stetig und immer schneller, es wird zunehmend schwerer Schritt zu halten, was nicht selten zu Erschöpfung führt. Doch wie können wir den Stress reduzieren, die Widerstandskräfte stärken und ausreichend Energie tanken? Die einfachste Möglichkeit ist, aktiv Zeit für sich selbst und für andere einzuräumen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu genießen, sich dem aktiven Nichtstun hinzugeben. Die GrimmHeimat NordHessen bietet mit seinen intakten Naturlandschaften und einem der größten Waldbestände Deutschlands das Potenzial, um genau auf diese Bedürfnisse einzugehen und eine Region des guten Lebens zu sein.

Am letzten Sonntag im August, dem 28. August, findet in der GrimmHeimat NordHessen ein Tag der Entschleunigung unter dem Motto „Meine Zeit: Tag des aktiven Nichtstuns“ in den Naturparken Habichtswald und Reinhardswald sowie im Kaufunger Wald statt. Am Naturparkzentrum Habichtswald auf dem Dörnberg als zentralen Veranstaltungsort werden vielseitige Angebote zum Entschleunigen präsentiert: Achtsames Wandern über den Dörnberg, bewusstes Fotografieren der Natur, Entspannung in einer Yoga-Einheit finden, in Hängematten die Sinne schärfen und bei einem Workshop Essen achtsam genießen.

Aber auch an anderen Orten in der Region gibt es Gelegenheiten, innerlich abzuschalten und durch Bewegung, Begegnung, Genuss oder Entspannung die eigene Resilienz zu fördern: beispielsweise am Gradierwerk an der Kurpromenade Bad Karlshafen, am Achtsamkeitspfad in Helmarshausen, am Diemeltaler Schmetterlingssteig oder am Rothbalzer Teich bei Immenhausen. Am Rande des Bramwaldes kann man mit Lamas wandern und an der alten Ziegelei in Oberkaufungen den Geheimnissen der Bienen auf die Spur gehen, in die „Sinnes Gänge“ eintauchen oder klassisch „Shinrin Yoku“, Waldbaden betreiben.

Gönnen Sie sich, Ihrem Körper und Geist eine Erfrischung und nehmen sich aktiv Ihre Zeit.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.entschleunigungsregion.de

Auch interessant

Kommentare