Lodernde Flammen an der Kohlenstraße: Polizei schätzt Schaden auf rund 500.000 Euro
- 0 Kommentare
- Weitere
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Kassel waren am Mittwoch mit einem Großaufgebot im Einsatz. Mittlerweile hat die Kriminalpolizei am Donnerstag die Ermittlungen zur Ursache des Feuers, auch an der Brandstelle, fortgeführt.
Aktualisiert am 19. Mai, 15:43 Uhr
Kassel Die genaue Brandursache sei laut Polizei derzeit noch nicht abschließend geklärt. Die weiteren Ermittlungen, bei denen die Kriminalbeamten auch verschiedenen Zeugenhinweisen nachgehen, dauern momentan an. Der Schaden, der durch das Feuer entstanden war, dürfte nach Einschätzung der Ermittler höher als die ersten Schätzungen liegen. Da neben dem Werkstattgebäude und dem Schuppen- bzw .Garagengebäude im Hinterhof auch ein Hinterhofgebäude auf dem angrenzenden Grundstück sowie die Hausfassade eines nahen Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist ein Schaden von etwa 500.000 Euro nicht unrealistisch.
Erstmeldung:
Kassel. Schwarze Rauchwolken stiegen heute gegen 17.45 Uhr über dem Kasseler Westen auf. In einem Hinterhof neben den Bürgerräumen Wehlheiden an der Kohlenstraße schlugen aus einem Werkstatt- und Lagergebäude meterhohe Flammen in den Himmel. Die Berufsfeuerwehr Kassel und die Freiwillige Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Unter Einsatz schwerer Atemschutzgeräte bekämpfte man den Brand; das Gebäude ist völlig zerstört.
Aktuell ist die Kohlenstraße immer noch gesperrt, die Feuerwehr bekämpft Glutnester in den Trümmern. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits aufgenommen.
Rubriklistenbild: © Krümler